Monate: August 2008

Neuer Besitzer

Wie die Lebensmittelzeitung berichtet, gibt es etwas Neues in Sachen „Schloss Göhrde“. Die PHW-Gruppe werde in Dannenberg in neue Verarbeitungsmaschinen investieren und rechnet mit der Aufnahme der Produktion im kommenden November. Lebensmittelzeitung PHW? Das sind die Broilermacher.

Events und Seifenblasen

„Veranstaltungen und Geld“, so lautete die Überschrift des Kommentars von Axel Schmidt in der EJZ am vergangenen Sonnabend Anlässlich des 850jährigen Jubiläums der Kreisstadt reflektiert der Chef der EJZ-RedaktionRedakteur über die zahlreichen Veranstaltungen im Landkreis und das dafür benötigte Geld. Rentner und Hartz4-Empfänger, so der Kommentator, haben nicht das Geld, um an den angebotenen Vergnügungen teilzunehmen. Ergo würden die Teilnehmerzahlen sinken und außerdem seien die Gemeindekassen leer und darum möge man doch einfach auf die öffentlichen Zuschüsse für solche Veranstaltungen verzichten.

Schrebergarten made by US

Die Deutschen sind spitze, wenn es um die Bewirtschaftung ihrer Gärten geht. Die US-Amerikaner sind mit der Nutzung ihrer Gärten ganz anders geartet. Englischer Rasen und Dauerberegnung – naja, man kennt es aus den Hollywood-Filmen. Dass es auch anders geht, zeigt eine Familie und – was mich erstaunt – auch das US-Fernsehen….

Urlaubszeit

Noch acht Stunden, dann ist der Sommerurlaub angesagt. 14 Tage vermeintliche Freizeit machen Kopf und vor allem Hals und Nase frei. Wegfahren? Wohl eher nicht. Warum auch? Im Wendland ist es eh am Schönsten, gelle? Vielleicht traue ich mich an das Update auf WordPress 2.6.

Hüh oder Hott

Eigentlich müsste das Wochenende ja ganz im Zeichen vom Sunfestival stehen: Funky Music, nette Leute, Alkohol und was eben zu einer echten Party dazu gehört. Eigentlich! Wenn es nicht das Sunfestival in Mützingen wäre, könnte der Wendländer noch die Open Air Fete in Dünsche besuchen.  Familiär und etwas Independent das Eine, gewohnt gut organisiert und bunt gemischt das Andere. Also: Für einen so kleinen Landkreis eine ganz anständige Auswahl an Action.  Wer die Wahl hat….  Uneigentlich liege ich seit Mittwoch mit wenigen Unterbrechungen im Bett und hoffe auf Genesung von einer fiesen Sommergrippe die mich seit Beginn der Woche außer Gefecht setzt. Noch vier Stunden und dann fällt die Entscheidung: Bin ich vernünftig, lasse alles sausen, bleibe vor der Glotze und ärgere mich den Sonntag über oder gehe ich auf Tour, liege Sonntag im Bett und ärgere mich während der kommenden Woche? Ich weiß es doch nicht :-( 

Den Kindermedien erhalten bleiben

Es hatte etwas mit meinem geänderten Xing-Status zu tun, dass ein alter Kollege sich meldete. Wir hatten zusammen für die AutoLernWerkStadt so einiges auf die Beine gestellt und haben uns während der vergangenen Jahr auf unterschiedlichen Wegen der fortschreitenden Online-Sozialisation immer wieder mal getroffen. So haben wir unsere Erfahrungen mit Blogs gemacht und die Portalszene für Kids im Auge behalten (was bei mir inzwischen echt zu kurz gekommen ist). An ihn musste ich denken, als ich eben in YouTube dieses Video gefunden habe.   Uli drückte in einer kurzen Mail via Xing nämlich die Hoffnung aus, dass ich den Kindermedien weiter verbunden bleibe. Sorry, aber ich fürchte, das wird die Zukunft falls Eltern sich weiterhin so wenig um das Online-Leben ihrer Kids kümmern wie es bislang der Fall ist.  Das Problem: Die Eltern von heute sollen ihre Kinder in eine Welt einführen, von denen sie selbst nicht den Hauch einer Ahnung haben, weil sie gar nichts in dieser Welt anfangen können. Sie sind dabei so von der Richtigkeit ihrer Sicht überzeugt, wie mein Onkel Günther, …

Respektsperson und Autorität

Es gab mal Zeiten, da waren die „Erwachsenen“ noch alleine aufgrund ihres Alters „Respektspersonen“. Die sind aber offenbar schon etwas länger vorbei, denn: „Die heutige Jugend ist grässlich. Sie hat nicht den geringsten Respekt vor gefärbten Haaren.“, Oscar Wilde Auch wenn Respekt und Autorität gerne als Synonym gewertet werden, stehe sie doch für unterschiedliche Dinge. „Die Autorität ist also die erste soziale Idee des menschlichen Geschlechtes. Die zweite hat darin bestanden, unmittelbar an der Abschaffung der Autorität zu arbeiten.“, Pierre Joseph Proudhon Die Frage die sich mir stellt: Ist dieses „Machwerk“ unseres Lehrlings jetzt ein Zeichen für mangelnden Respekt oder wird meine Autorität in Frage gestellt? 😉

1% Knastologen

In den USA sitzt inzwischen 1% der Bevölkerung hinter Schloss und Riegel. Das schreibt das Fachblatt „Correctional News„: Robert Lamkey, director of the Sedgwick County Division of Public Safety discussed issues of overcrowding, re-entry and recidivism. Quoting the recent report by the Pew Center on the States’ Public Safety Performance Project, Lamkey noted that for the first time in history more than 1 percent of adults in the United States — one in 99.1 persons is held in jail or prison. As reported in the May/June issue of Correctional News, the United States leads the world in the number of inmates per capita, with 750 inmates per 100,000 residents, according to the Pew report. During 2007, the U.S. prison population increased by more than 25,000 inmates to almost 1.6 million inmates, and local jails throughout the United States held 723,131 inmates at the end of 2007. (via BoingBoing) Au weia. So hohe Quoten gab schon 1947. Aber nur unter Rockern! Kein Witz, das ist eine Zahl, die gerne kolporitiert wird: 1947 erklärte nämlich die American …