Monate: Februar 2016

Come on, folks! Irish Folk im Seven Others Pub

Es gibt sie, diese textsicheren Gäste, die während der Setpausen ein Lied auch einmal selbst intonieren. Damit das geschehen kann, muss Altbekanntes dargeboten wird. Geht es um Musik ist alt und bekannt, altbekannter Mainstream. Und der ist nicht per se langweilig; das wurde mir am Sonnabend klar. Okay, so richtig mainstreamig sind die Dubliners nicht und deren Repertoire dominierte das Konzert im Dannenberger Pub am Sonnabend. Das Hamburger Duo Irish Pub Rover spielte am Sonnabend im Pub vor vollbesetzten, textsicheren Haus. Auch wenn der Blick aufs Publikum von Gegenlicht und Rauchschwaden behindert gewesen sein dürfte – die Stimmung war nicht zu überhören. Ich gehöre der aussterbenden Art der Raucher an und bekenne mich hier und da zu diesem Laster. Ich freue mich immer noch, wenn ich in einer Kneipe rauchen darf.  Im Seven Others Pub darf geraucht werden – auch während der hin und wieder stattfindenden Livekonzerte. Das mag einige vom Besuch abhalten, mich zieht es an. Anbei einige Impressionen zum Durchklicken. [ratings]

Schaufensterbummel in der Stadt

Wenn die Augen der Spiegel der Seele sein können, sind die Fenster die Augen eines Hauses. Schaufenster aber wären die Augen einer Stadt. Meine Eltern hatten ein Geschäft in der Lüchower Innenstadt. Das Dekorieren eines Fensters habe ich als aufregende Angelegenheit in meinen Kindheitserinnerungen behalten. Es wurden Geschichten erzählt und Wünsche geweckt. Heute bestimmen zentral gesteuerte Kampagnen-Maßnahmen das urbane Storytelling. Das Prozentzeichen ersetzt den Wunsch und die Persönlichkeit einer Stadt beschränkt sich auf Platzhalter. Der schnarchende Weihnachtsmann im Modeausstatter, die H0-Spur-Eisenbahn die durch Handauflegen gestartet werden konnte, Bücherwelten in Urlaubslandschaften und – natürlich – bunte Bonbons in Gläsern: Kleinstadtschaufenster sagen mehr über eine Stadt und ihre Bewohner aus, als es eine PR-Aktion des Stadtmarketing könnte. Wer, vor allem nach Einbruch der Dunkelheit, aus einem Weg durch die Innenstadt einen Schaufensterbummel macht, bekommt Einblicke, die über das Warenangebot hinausgehen.