20.02.2020
Ich wollte nur das Datum festhalten. Kommt ja nicht oft vor, nein?
Ich wollte nur das Datum festhalten. Kommt ja nicht oft vor, nein?
Der Beruf bringt es mit sich, dass ich mich mit Archiven auseinandersetzen darf. Suchanfragen. hier im Suchschlitz eingetragen, verweisen auf alle trefferelevanten Artikel, die seit 2006 im Wespennest eingetragen wurden. Jetzt stellt sich mir die Frage: Wo liegen die Beschränkungen von WordPress, wenn es um die Menge der Beiträge und damit einhergehend die Suche nach diesen Artikeln geht. Sicher, die zugrunde liegende Hardware gibt den Ausschlag – aber gibt es eine theoretische oder reale Grenze durch das System selbst? Google ist gefragt und wer weiß: Vielleicht gibt es einen Spezialisten, der diese Grenzen schon einmal erreicht oder errechnet hat?
Manchmal muss man sich Dinge ins Bewusstsein holen, die im Zuge der neuen und superneuen und ganz aktuellen Entwicklungen leicht aus dem Bewusstsein verdrängt werden. Ich finde inzwischen, Facebook sollte in Europa Verantwortung für das übernehmen, was auf Facebook geschieht. Wenn Facebook das nicht kann, darf Facebook in Europa nicht aktiv sein.
Manchmal kommt etwas aus der Firma zurück ins Private. In diesem Fall Matomo. Das Zählwerk ersetzt Google-Analytics und wird mich trotzdem über jene informieren, die hier nach Inhalten suchen und fündig werden. Sehen wir mal, ob das ganze Gewese dazu führt, dass das Wespennest wieder belebt wird. Denn eines ist sicher: Während Facebook definitiv nicht mehr meine Plattform ist – das Blog ist es nicht mehr Nervig ist vor allem, dass viele Inhalte des Wespennestes im Rahmen einer „Aktualisierung“ flöten gingen. Dann ist das Nacharbeiten ein so großer Aufwand, dass die Mühe den „Nutzen“ bzw. Spaß an der Technik nicht …