Kategorie: Gorleben

  • Atomkraft? Nein danke! Nein! Echt nicht!

    Ich habe eigentlich keinen Klemmer damit, dass Kraftwerkbetreiber mit Ihren Anlagen Geld verdienen. Was dem Solarpanel-Besitzer recht ist, kann selbst Vattenfall billig sein. Apropo billig: Strom soll möglicherweise nicht viel kosten und umweltfreundlich sein sollte er auch. Soweit so gut. Ob Atomstrom nun die Endkundenpreise entlastet oder ob das alles eine Lüge ist? Ich kann…

  • Der Parteitag möge beschließen … vertagt!

    Der Landesparteitag möge beschließen: Die FDP Fraktion im niedersächsischen Landtag soll sich dafür einsetzen, dass neben Gorleben mindestens zwei weitere alternative Endlagerstandorte für hochradioaktiven Atommüll im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland erkundet werden. Niedersachsen allein darf nicht das gesamte Atommüllrisiko der Bundesrepublik Deutschland tragen und ist wegen der Probleme um Asse ausreichend belastet. Begründung: Erfolgt mündlich

  • Anwohner von Castor-Transportstrecken dürfen klagen

    Damit alles mit rechten Dingen zugeht, hat der deutsche Staat seine Justiz. Dass die Mühlen langsam mahlen ist sprichwörtlich.  Zwei Lüchow-Dannenberger haben gestern vom Bundesverfassungsgericht Recht bekommen. Sie wollten eine vom Bundesamt für Strahlenschutz ausgesprochene Transportgenehmigung gerichtlich überprüfen lassen. Das Verwaltungsgericht in Braunschweig hat diese Überprüfung abgelehnt, das übergeordnete Oberverwaltungsgericht hat den Einspruch dagegen abgelehnt.  So…

  • Auf Widerstehen

      Jetzt ist alles wieder es war.

  • Castor 2008 Widerstand im Netz

      Seit 2006 hat sich ne Menge getan. Der Castor-Widerstand ist im Web angekommen.

  • Castor Ratschläge

    Also der heute schon erwähnte Feed auf Twitter erweist sich als nützlich. Er vermittelt einen Blick auf die Entwicklung. Ich beobachte eine steigende Spannung in den verschiedenen Posts und bin halb amüsiert über nebulöse Ratschläge wie „nehmt die bekannten Geheimwege“. Das ist für Ortsfremde wenig hilfreich, vergleichbar mit meinem gut gemeinten Ratschlag: Nehmt das iPhone…

  • Castor, Twitter und das Netz

    Nachdem er im vergangenen Jahr ausgefallen war geht es dieser Tage wieder los: Aus dem fanzösischen La Hague kommt wieder einmal ein Transport mit Castoren ins Wendland. Seit 2006 hat sich eine Menge getan. Der Castor ist nicht nur bei YouTube und im Web präsent (wenngleich das Castorblog tot zu sein scheint). Castor.de ist wieder…

  • Züge rollen für den . . .

    In Sachen Bahnverbindung ist Lüchow-Dannenberg echt gekniffen. Hitzacker, Dannenberg, Schnega sind noch in das aktive Schienennetz verbunden aber streng genommen abgekoppelt. Wenn Züge kommen, gibt es darum immer ein großes „Hallo“. In diesem Zusammenhang: Bis 2010 sind um den durch die Bundesregierung zugesicherten Zeitplan einzuhalten noch drei Castortransporte von LaHague nach Gorleben geplant. Durch die…