Kategorie: Lüchow
-
Der Bundes-Faktor im Kommunal-Wahlkampf
Der erste Tag im Straßenwahlkampf war … wie soll ich sagen … erstaunlich. Der Wochenmarkt in Lüchow ist derzeit von den Umbaumaßnahmen in der Stadt schwer beeinträchtigt. Bis zu 60% weniger Umsatz hat mir eine Marktfrau gesagt – mir fehlt der Vergleich zur jüngeren Vergangenheit – aber das ist schon ein hartes Brot, was in…
-
Übrigens: Wolfgang ist Jubilar
25 Jahre in der Freiwilligen Feuerwehr Vasenthien hinterlassrn ihre Spuren; obwohl: Die Leberwerte sind 1a. Heute nicht aber morgen Abend wieder… 😉
-
Slow-City – Lüchow gibt Gas
Die Lüchower müssen nicht traurig sein, dass das Slow-City-Konzept – mit erheblichem Zeitdruck entwickelt – nicht preiswürdig zu sein scheint. Erstens finde ich das Konzept, soweit es in der EJZ stand, recht charmant. 😉 Zweitens wäre das Erringen eines Preises auch eine leidige Verpflichtung: Wenn das Konzept so gut war, käme nur mangelhafte Umsetzung als…
-
Katzen & MenschenPüppi ist wieder zu Hause
Es gibt gute Tage und es gibt besonders gute Tage. Heute ist ein besonders Guter. Püppi ist nach vier Tagen wieder zu Hause. Püppi ist ein grau getigertes, hochbeiniges Katzentier und gehört unseren Trauzeugen in Lüchow. Wer jemals in den Genuss gekommen ist, eine kleine Katze sein Eigen zu nennen (wenn das überhaupt geht) weiß…
-
Madsen in Lüchow
Also wenn jemand mal richtig Glück hatte, dann die Lüchower Jugend. Die hatte nämlich am vergangenen Sonnabend ein echtes Rock-Konzert auf dem Busbahnhof; Codename Earthquake. Die Sache mit dem Wetter war ja ziemlich schwierig einzuschätzen. Aber zwischen dem Regenguss am Freitag und dem Miesepeterwetter am Sonntag lag ein wunderschöner Sonnabend-Abend. Geile Sache und auch schon…
-
Gymnasium Lüchow vs. Fritz-Reuter-Gymnasium
Au weia! Das Gymnasium Lüchow ist amtlich durchgefallen. Das schreiben zumindest Jens Feuerriegel und Hans-Joachim Wicht in der heutigen EJZ. Ersterer in Form eines Berichtes auf Seite zwei, letzterer in einer Polemik auf Seite 23. Beides zu lesen in der heutigen Ausgabe der EJZ (hier zur Sicherheit der Artikel von Jens). Komisch dass diese geballte…
-
Kurzfilmfestival – aus eins mach zwei
Kurzfilme sind der Einstieg in die Karriere der Filmschaffenden. Kleine Budgets treffen auf große Ansprüche – teilweise mit überzeugenden Ergebnissen, wie ich im vergangenen Jahr festgestellt habe. Außerdem sind Kurzfilme was ganz schickes. Ein ‚must-have‘ für jeden anständigen Boheme. Vielleicht ist das der Grund, warum 2007 gleich zwei Kurzfilmfestivals im Wendland stattfinden werden. Das eine…
-
Jubiläumsfrage
Da sage man noch mal, die Wenden wären mit dem Feiern etwas geizig.