Monate: Juli 2011

Veto!

Heute sollte unsere Therme angeklemmt (- sorry: moniert!) werden. Ein Aunruf beim Hersteller ergab, dass das Abgasrohr durch einen Bogen rechnerisch viel zu lang für das Gerät wird. Da schreitet der Schornsteinfeger ein – ist sein Job – und sagt laut „Veto!“ Nun hänge ich einen Tag im Rückstand und meine Firma ist so nett mir morgen einen Tag Urlaub zu geben. Das nenne ich mal Urlaub. Die wesentliche ToDo sind abgearbeitet aber wie immer sind die letzten Ecke die schwierigsten. Am Ende muss eben alles zusammenpassen. Das gestaltet sich für den ambitionierten Amateur immer etwas schwieriger als für den …

Wasserdicht

Komisch ist das – während Facebook und Co sich langsam aber sicher in meinen Medienalltag geschlichen haben, Google+ noch etwas Zeit von meinem Onlinebudget abfressen will (und das erfolgreich), kommt mir gerade wieder der Vorteil meines Wespennestes unter die Finger: Ich kann meine Höhen und Tiefen als Bauherr erneut durchleben. Was beim Badezimmer meiner Schwiegermutter noch dokumentiert ist, verschwindet bei Mark Zuckerberg im Nirvana der Belanglosigkeiten meiner Timeline. Dort könnte es zwar für alle Bösewichte dauerhaft lesbar sein, mir verschliesst sich diese Historie leider völlig. Aber das liegt wohl an meinen mangelnden Kenntnissen – mea culpa sozusagen. Heute jedenfalls war …

Das Kreuz…

Es ist ein Kreuz. Nicht, dass ich mich beschweren will aber diese Altbauten haben soviele Überraschungen hinter der Tapete, dass der schlaue Hausbesitzer sehr vorsichtig mit Renovierungsplanungen sein sollte. Manchmal lässt es sich nicht vermeiden, aktiv zu werden und dann sind die örtlichen Nahversorger unentbehrlich. Ein Sack Zement am Sonnabend, 45 lfd Meter Schalbrett kurz vor Feierabend, etwas Isolierung und … was hab ich noch vergessen? Egal, ich komme Montag Abend und hole den Rest. Sicherlich macht es viel Freude, an alten Häusern vorbei durch die Stadt zu schlendern – aber wenn aus einem offenen Fenster eine Stichsäge kreischt. glaubt …