Monate: Oktober 2016

Der große Irrtum: Cozmo, Roboter für das Kinderzimmer?

Anki hat bereits die gute alte Carrera-Bahn aufs Altenteil geschickt und mit Anki overdrive etwas vergleichbares – sozusagen eine Carrea-Bahn auf Speed – in die Spielwarenläden gebracht. Anschließend machten die Amis es sich zur Aufgabe, den Menschen einen kleinen, sympathischen, verspielten Roboter zu bescheren. Und der heißt nun einmal Cozmo. Machen wir uns nix vor: Wer als echter Nerdpapa auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk ins Googlen kommt, muss schon sehr genau wissen für wen er eigentlich sucht. Es könnte sonst passieren, dass das technische Spielzeug später eher im Büro und nicht im Kinderzimmer zum Einsatz kommt. (So bin ich schon in den Besitz einer Indoor-Drohne gekommen) https://youtu.be/rsFLDf9tKok Das Video sagt mehr als 1000 Worte – auch in english. Doof: Der Weihnachtsmann kommt in diesem Jahr nicht an das Teil heran. 2016 ist er mit der Auslieferung in den USA beschäftigt und erst danach kommt Cozmo nach Deutschland. Vorausgesetzt natürlich, dass die Amis sich nicht überlegen, mit den ollen Europäern Wegen Ceta, TTIP und Co gar nicht mehr handeln zu wollen. Das wäre aber schön …

Heimat

Zugegeben: Ich komme nicht mehr oft dazu, neue Fundstücke und Ideen im Wespennest zu hinterlegen. Das hat vor allem private Gründe und wer mich persönlich kennt, weiß es einzuordnen. Ein Grund ist aber auch, dass ich arbeitstechnisch wieder im Landkreis verortet bin. Wer sich auf ein solches Netz-Projekt einlässt, hat wenig Energie übrig, um das eigene Heimat-Projekt am Laufen zu halten. Das gilt umso mehr, als ich den Mund gegenüber meiner Heimat-Zeitung ja immer recht voll genommen habe. Allerdings soll das Wespennest auch weiterhin eine persönliche Timeline mit Fundstücken aus dem Wendland und der Netzwelt bleiben. In diesem Sinne auch der folgende Beitrag von Dirk, dessen YouTube-Kanal ich allen Lesern wärmstens an Herz legen möchte.