Grundsätzlich ist Urlaub in Deutschland gerade ganz groß im Kommen. Die Länder, Städte und Gemeinden in Urlaubsregionen können aber trotzdem nicht frohlocken. Dafür gibt es einfach zu viele rote Flecken auf der 7-Tage-Inzidenzien-Karte der Republik. (Ich verweise hier gerne auf das Material von @risklayer, die sehr zuverlässig ihre Daten aufbereiten und kostenlos verbreiten) Pünktlich zum Herbst trifft die niedersächsischen Touristiker die zweite Welle der Covid 19-Infektionen. Seit dem Wochenende schottet sich Niedersachsen gegenüber den Hochrisikogebieten ab. Bewohner aus Städten und Gemeinden, mit mehr als 50 Neuinfizierten je 100.000 Einwohner dürfen in Niedersachsen nicht mehr aus touristischen Gründen übernachten. In Niedersachsen gilt vom 10. Oktober 2020 an ein Beherbergungsverbot für Urlauberinnen und Urlauber aus innerdeutschen Hotspots. Laut Niedersächsischer Corona-Beherbergungs-Verordnung sind Übernachtungen zu touristischen Zwecken in Hotels, Pensionen, Jugendherbergen und ähnlichen Beherbergungsbetrieben, aber auch in Ferienwohnungen, Ferienhäusern und auf Campingplätzen in Niedersachsen all denjenigen verboten, die aus Gebieten mit besonders hohen Infektionszahlen kommen. Hinweise für Reisende, Land Niedersachsen. Der geneigte Gastwirt und Hotelier kann sich – zwecks Vermeidung eines Zwangsgeldes – HIER über die jeweils aktuelle Auflistung informieren. Merke: Es geht …