CCC-TV – Jahresrückblick des CCC
Aus der Fülle der Vorträge des Kongresses gibt es einige, immer wiederkehrende Termine die besondere Beachtung verdienen. Einer ist der Jahresrückblick. CCC-TV – Jahresrückblick des CCC.
Aus der Fülle der Vorträge des Kongresses gibt es einige, immer wiederkehrende Termine die besondere Beachtung verdienen. Einer ist der Jahresrückblick. CCC-TV – Jahresrückblick des CCC.
Ist ja komisch – am nächsten Morgen wacht man irgendwie anders auf. Der Kopf tut etwas weh. Aber das ist es nicht. Es ist … so ein Gefühl – zwischen den Ohren. Es war mir schon seit fünf Jahren ein Bedürfnis – gestern habe ich es getan; mit Jens. Der war willig – es gibt ja hier auf dem Land nicht soviele – und Jens ist total offen. Wir haben uns darauf vorbereitet, ich habe alles genau geplant, das Handtuch nicht vergessen und wir sind nach Hamburg gefahren. Gemeinsam haben wir unsere Unschuld verloren.
So geht das! Livestream vom 30 Chaos Communication Congress in Hamburg via Youtube – und das ist nur einer von mehreren. Großartig realisiert – danke! Alle Beiträge während der kommenden Tage gibt es auch hier: http://streaming.media.ccc.de/
Es war in den 80ern ein schöner Brauch. Aus allen Himmelsrichtungen kamen die versprengten Freunde um 11 Uhr zum gemeinsamen Altbiertrinken in Nicos Bistro nach Lüchow, um die Zeit bis zur Bescherung zu überbrücken. Schön war die Zeit… …als Gutscheine in Mode kamen. …als die Eltern für das Essen sorgten. …als ich noch Altbier mochte.
Außer seiner Familie und den deutschen Medien scheint sich niemand für die Freilassung von #Chodorkowski zu interessieren.
Schön, wenn die eigene Einschätzung in der Zeitung steht. Die größte Hörergruppe sind Berufspendler, Eltern junger Kinder und Menschen, die intellektuell angesprochen werden wollen. Frankfurter Allg. Zeitung In diesem Zusammenhang: Es gibt was aktuelles auf KLP-Podcast.de
Was dem Jecken sein Konfetti, ist dem Weihnachtsmann der Glitter. Beides hat die Eigenschaft, sich in Wohnräumen gleimäßig zu verteilen und auch noch Jahre später wieder zu erscheinen. Der nicht zu unterschätzende Unterschied ist, dass Konfetti vor allen in Bodennähe, unter Teppichen und Fußleisten, die Zwischenzeit verbringt, während Glitter dank Staubsauger sich auch auf Tapeten und dunklen Anzügen verteilt.
Jungs finden Roboter toll. Okay, das ist jetzt etwas verallgemeinert aber eben nur etwas. Wenn es nach mir geht, sind Robby, Tobby und das Fliewatüüt dem Transformer eindeutig vorzuziehen. Das ist aber Wunschdenken. Der Roboter aus der dritten Roboterklasse verliert den Attraktivitätswettbewerb gegen seine gefährlichen Varianten.
Ist schon was feines, so rudimentäre Technik, wo schnöde Verbrenner noch echte Explosionsmaschinen sind und Standgas und Mitzählen funktioniert.
9:10 11.12.13 Kommt so schnell ja nicht wieder… Danke Karin!