Medien und Co, Offen
Kommentare 1

Das große Beben

Vor zwei Tagen, am 11.März, bebte in Japan die Erde und gestern wurde mir klar: Dieses Ereignis wird in die Geschichte eingehen. Es wird eines der Daten sein, das Schüler auswendig lernen werden und sie werden doch nichts damit verbinden können.
Wir werden zu Zeitzeugen obwohl wir tausende Kilometer entfernt leben.
Heute spüre ich Mitgefühl mit den Opfern der Naturkatastrophe. Ich empfinde aber auch eine verstörende Mischung mit Wut!
Stellt sich Frage: Was können wir von Japan lernen?
1. Wenn Du Angst vor einer Katastrophe hast, bereite Dich vor! Übe den Ernstfall in der Schule, habe To-Do-Listen was Du brauchst und verinnerliche Dir, Dich daran zu halten, wenn der Bedarf es erfordert.
2. Sei Dir bewusst, dass es immer noch schlimmer kommen kann. Löse Deine Probleme unverzüglich! Wer weiß, ob Du lange Gelegenheit haben wirst.
3. Glaube nicht, dass alles technisch Mögliche auch technisch machbar ist. Wenn es machbar scheint, glaube nicht, dass Du es beherrscht.
4. Gott ist tot.

Kategorie: Medien und Co, Offen

von

Sozialisiert im Wendland seit 1972. Digital Native seit 1984, Schneider CPC6128, 8086er, DOS 2.11, Tiger. Online medienschaffend im Zeitungsverlag, marketinggetriebener Skeptiker, lokal verwurzelt und international verbunden. Hier und auf allen sozialen Medien als "DieWespe" privat unterwegs!

1 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert