Kategorie: Dannenberg

  • Waidmanns heil! Jagdtouristen wollen auch wohnen.

    Die Familie ist ja längst nicht so oft da, wie sie sollte – schon gar nicht über Nacht. Darum steht das Gästezimmer gerne leer. Wie schön, wenn der eine oder andere Übernachtungsgast sich freut, in Dannenberg eine günstige Bleibe zu bekommen, in der man tatsächlich auch noch Online gehen kann. (Das ist nämlich nicht üblich!)…

  • DAN APP 2.0 – or just still beta

    Nein, man sollte nicht gleich alles zerreden. Zugegeben: Wenn eine Kleinstadt wie Dannenberg oder besser deren Samtgemeinde eine App in Sachen Selbstvermarktung in Auftrag gibt, dann ist es zu erwarten dass es Luft nach oben gibt, ja geradezu geben muss. Und genau diese Einsicht ist es, die mich zu diesem Artikel treibt. Die bloße Benennung…

  • Und plötzlich ist die Straße weg

    Der Prohaskaplatz ist ein Nadelöhr. Quot erat demonstrandum wenden täglich mehrere dutzend PKW, Klein- und Großlaster auf unserem Hof, der letztendlich die letzte Möglichkeit zum Umdrehen vor der Vollsperrung ist. Denn auch wenn die Stadtverwaltung in Dannenberg monatelang die Folgen der Baustelle für die Innenstadt abwägte und debattierte – eine konsequente und verständliche Umleitungsbeschilderung brachte…

  • Baubeginn

    Es wird ein ruhiger August!

  • Zwergengold am Regenbogen

    War ja klar dass es regnet, wenn wir mit dem Rad fahren. Dafür wissen wir, wo morgen nach dem Zwergengold gegraben werden muss!

  • Leckere Piraten

    Ich mag Geschichten deren Autoren sich zu einer knackigen Moral hinreißen lassen. Mein Junior mag Piraten. Und weil er im Kindergarten gerne bei seinen Freunden eins draufsetzt, mag er Geschichten mit Schätzen und richtig gefährlichen Monstern. Lecker Piraten! kommt also unseren Ansprüchen an ein gutes Bilderbuch sehr entgegen. Jonny Doodle hat einen ziemlich unheimlichen Geigenspieler…

  • Flügelkunde

    Es gab doch unter Engeln bestimmt so etwas wie Flügelmode. Egal, ein Schnittmuster muss reichen, der individuelle Zug kommt mit der Handarbeit….

  • Sie nannte ihn Cäsar

    Ein Hohlkopf zweifelsfrei, wer den Imperator nicht erkennt. Doch ein kleins Problem bekommt der Gute mit seiner Tunika.