Public Kuhmarkt
Dass Fußball mein Sport wäre, kann ich nicht behaupten. Bei EM un WM treibt es mich aber schon an die Glotze. Nur gut, dass sich public viewing in Dannenberg durchgesetzt hat.
Dass Fußball mein Sport wäre, kann ich nicht behaupten. Bei EM un WM treibt es mich aber schon an die Glotze. Nur gut, dass sich public viewing in Dannenberg durchgesetzt hat.
Diesee Österreicher . . . nicht, dass sie frühzeit ausgeschieden sind – das war zu erwarten: Dass sie Wien aber ausgerechnet heute den Strom abstellen mussten – der reine Neid… Aber nett wars in Dannenberg – hier ein paar Bilder … 🙂
Cloud Nine Überleben in einem Turnier ist bekanntlich eine Frage des Herzens. Der unbedingte Wille zum Sieg ist aber nur die halbe Miete (siehe Bild) – wir warten mal ab, wer nach Hause fährt. Übrigens: Das ganze Jahr über sind die hiesigen Türken ja eigentlich Kurden – nur wenn die Türkei Fußball spielt, gibt es keine Unterschiede… das ist wohl mit dem verbindendenden Element von Sport gemeint, oder?
Aus dem Polizeibericht: Am Donnerstag, gegen 08.30 Uhr, sollte ein 44-Jähriger aus Lüchow auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Theodor-Körner-Straße aufgrund eines Haftbefehls verhaftet werden. Als der Gesuchte die Polizeibeamten erkannte, ergriff er mit einem Mountainbike die Flucht. Er wurde sofort von den Polizeibeamten verfolgt. Nachdem der 44-Jährige keine andere Möglichkeit mehr sah, sprang er samt mitgeführtem Rucksack in den Fluss Jeetzel. Auch nach Aufforderung wollte er den Fluss nicht verlassen. Er wollte unbedingt das Fußballspiel am heutigen Abend sehen. Erst nachdem die Feuerwehr Lüchow die Polizei mit zwei Booten unterstützte, ergab sich der 44-Jährige, kam an Land und ließ sich verhaften. Anschließend wurde er in die Justizvollzugsanstalt nach Lüneburg gebracht. Vielleicht tröstet es den 44-Jährigen, dass es dort auch Fernseher und entsprechend die Möglichkeit gibt, das Fußballspiel live zu verfolgen. Pressebericht der Polizeidirektion Lüneburg
Fußball ist so ziemlich der ödeste Sport den meine Frau sich vorstellen kann. Ich stimme ihr in weiten Teilen zu. 22 Leute und ein Ball ist einfach nicht mein Ding. Aber wenn schon, dann schon Kultmannschaften: „Barcelona“, „Die Wilden Kerle“ oder der „FC St.Pauli“. Letzterer wird derzeit in Lüchow erwartet. Am 5. Juli ab 16 Uhr treten die Hamburger 2.Ligisten den 850-Jahr-Feier-geschwächten Kickern des SC Lüchow gegen das Leder. Wie in Lüchow üblich, treffen sich die Fußballer auf dem Bolzplatz an der alten Realschule. Zuschauer scheinen willkommen zu sein. Es gibt Eintrittskarten, einen Vorverkauf und alles, was dazu gehört. Der Kartenvorverkauf ist angelaufen. Erhältlich sind die Eintrittskarten im Vorverkauf für € 5,- bei Gasthaus Schilder, Schuh- und Sportshaus Schulze sowie im Vereinsheim bei Redwanz. An der Tageskasse beträgt der Eintrittspreis € 6,-. Vorverkaufskarten sind vom Umtausch ausgeschlossen. Vereinsseite des FC Lüchow