Alle Artikel mit dem Schlagwort: suche

Anonymes Suchen: statt Google

Der Markt der Suchmaschinen ist hart umkämpft. Das Gewünschte finden sie alle. Um sich abzuheben, suchen die Betreiber ihre Lücken, oder – in Neusprech – einen USP. IXquick macht das so: . . . werden alle persönlichen Suchangaben der Ixquick-Benutzer in den sogenannten Log-Dateien unwiderruflich vernichtet. “Hierdurch erhalten unsere Kunden garantiert einen optimalen Datenschutz und beste Suchleistungen”, erklärt Ixquick-Sprecher Alex van Eesteren, “da sie über unsere Suchmaschine zwar in den 15 besten Suchmaschinen stöbern können, ohne dass diese jedoch ihre Angaben registrieren.” Pressemitteilung von ixquick von Juni Das Thema ist sperrig. Darum liefert van Eesteren die (richtigen) Begründungen gleich mit: …

No Google: Alternative Suchmaschinen

Ich habe ja schon einen Artikel vom Suchen und Finden geschrieben – der bezieht sich aber ausschließlich auf das Suchen und Finden hier im Wespennest. Schwieriger ist das Suchen und Finden im WWW. Google ist zwar die wichtigste, nicht aber die einzige Suchmaschine. Und es lohnt sich, einige Alternativen im Auge zu behalten. Helge Städtler hat in der ThetaWelle eine tolle Liste dieser Alternativen zusammengestellt. Der Artikel ist im August 2006 erschienen und wurde seitdem immer wieder aktualisiert. Hervorragend finde ich seine Begründung, warum er einen Artikel über das Thema veröffentlicht Why do I blog this? Wann immer alle Leute …

Kennen Sie Google?

Die meisten antworten spontan mit ‚Ja‘. Sie kennen die Domain. Aber kennen Sie die Idee die dahinter steckt? An der Universität in Ulm beschäftigen sich Ozan Halci und Jürgen Mayer mit dem Phänomen Google und produzierten einen absolut sehenswerten Film zur Einführung in das Thema. Der Film ist leider nur in englisch verfügbar. Einen Besuch ist die Seite trotzdem wert, denn die wichtigen Hintergrundinformationen gibt es auch in Deutsch. Es geht um Mathematik, Wirtschaft, Geheimdienste und – man höre und staune: Genetik. Ein Surftipp von Bueltge.de.

Tagging: Suche in der Ablage

Ich gebe es zu: Ablage war für mich schon immer ein Horror. Das hat sich auch am PC nicht geändert. Wer viel am PC arbeitet, muss auch viele Dateien verwalten und das nervt. Dass ich damit nicht allein bin, nützt mir nix. Nutzen bringt vielleicht ein neues Tool, das derzeit in der Entwicklungsphase ist. ‚Tag2find‘ nutzt eine Methode, die sich im Internet bewährt hat: Tagging. Seit ich das neue Layout verwende, kann selbst ich eine ‚Tagwolke‚ in meine Sidebar einfügen. Die Formatierung macht mir Anfangs noch ein paar Probleme – aber das kommt schon noch. So wie ‚ortsfremde‘ Leser in …

Hang him high! Die Macht der Masse

Blogs sind in Deutschland zwar noch immer eine Randerscheinung, trotzdem besitzen sie schon heute eine gewisse Macht. Welche Sachen gerade ganz heiss diskutiert werden, zeigt die spezielle ‚Blogsuchmaschine‘ Technorati auf den ersten Blick. Auf der Startseite werden die Top-Suchbegriffe des Tages eingeblendet und mit etwas Mühe kann man auch die Entwicklung des Themas im zeitlichen Verlauf nachvollziehen. Ein Feature das ich an Technorati sehr mag, bietet es doch reichlich Platz für Ablenkung. Vielleicht macht es sogar Sinn, sich damit näher auseinander zu setzen, auch wenn Statistiken bekanntlich per se manipulativ sind. Ein Zeichen für die zunehmende Bedeutung der Bloggs auf …

Bei "Kinder" auf dem Laufenden bleiben

Auch wenn ich manchmal frustriert bin, wenn ich über Anspruch und Wirklichkeit von Internet nachdenke, stelle ich eine schöne Entwicklung fest: Ich kann leichter auf dem Laufenden bleiben. Mit RSS ist es jedermann möglich, bestimmte Suchbegriffe automatisch im Auge zu behalten und bei Bedarf gebündelt abzurufen. http://del.icio.us/tag/kinder ist so eine Seite, in der täglich das steht, welche Internetseiten sich die Surfer dieser Welt zum Thema „Kinder“ so alles angesehen haben und es wert fanden mit dem Sitchwort Kinder zu versehen (getaggt – oder verschlagwortet) Nicht jede Website ist neu für mich – aber manchmal haben mehrere Surfer eine Website getaggt …