Alle Artikel mit dem Schlagwort: Demo

Hitzacker, Harlingen

Er rollt, wenn auch langsam. Nach den Durchsagen des Lautsprecherwagens haben sich 500. Demonstranten an der Harlinger Bahnunterfuehrung eingefunden. Hier in Harlingen kreist ein Hubschrauber. Die Mannschaftswagen sind abgerueckt. Angeblich weil die Polizei Angst bekommen hat. Informationen sind schwer zu bekommen. Ein Kamerteam vom Fernsehen friert wie wir in unmittelbarer Naehe der Gleise.

Strasse wieder zu

Was auf dem Hinweg so hoffnungsvoll begann, artete auf dem Rueckweg zu einer endlosen Warterei im Auto aus. Angeblich wurde eine Zugmaschine von der Polizei auf der Strecke Gorleben-Dannenberg einkassiert. Das fuehrte zu einem Stau der allerdings von ffn ignoriert wurde. Wir sind nach einer halben Stunde umgekehrt und ueber Meetschow und Luechow nach Dannenberg gekommen. Polizeikolonnen auf dem Rueckweg ohne Ende. mmerhin sitzen wir inzwischen beim Inder am Marktplatz und bekommen was zu essen.

Strasse brennt

Kiddies aus Berlin verwechseln den Castor-Protest mit dem 1..Mai. Kurz nach Ende der Kundgebung vor dem Zwischenlagertor brennt es ploetzlich. Besonders konfliktfreudige Demonstranten schaffen Stroh und Holz auf die Strasse und legen Feuer. Die Polizei ist erst ruhig und sammelt Kraefte auf beiden Seiten der Strasse. Es kommt zu Rangeleien zwischen den Demonstranten. Ich verbrenne mir meinen Pulli dank des Funkenfluges und komme an tolle O-Toene. Jetzt sind wir auf dem Rueckweg und kuerzen uber den Sportplatz ab. Das warme Auto wartet.

Gorleben ist dicht

Toll. Die Grosskundgebung in Gorleben ist von Dannenberg aus ueber eine Bundesstrasse zu erreichen. Wichtig: eine! Und die ist dicht. die baeuerliche Notgemeinschaft ist mit den Schleppern auf dem Weg zur Kundegebung stecken geblieben. Die Folge: eine unfreiwillige Trecker-Blockade. Wir haben an einer Brache, zwei Kilometer vor Gorleben, geparkt und sind jetzt fast da. Ob wir die Kundgebung noch mitbekommen?

Hörbar: Castor Archiv

Nachdem ich meine neue Festplatte eingerichtet habe bin ich heute zufällig über ein altes MP3 gestolpert. Keine Musik aber nichts desto weniger spannend, weil inzwischen zeitgeschichtlich: ein Interview, dass ich für ein ORF-Feature gemacht habe. Ich stelle es mal online. Nur für Interessierte am Thema Castor und Nostalgie… 🙂