Alle Artikel mit dem Schlagwort: Regional

Feuerwerk zum Schützenfest 2017

Tradition ist ein großes Wort. Schützenfeste sind definitiv mit diesem Wort eng verbunden. Und wenn für mich persönlich etwas mit dem Schützenfest verbunden ist, dann das Feuerwerk in Lüchow. Ich habe vergessen wann meine Eltern mich das erste Mal mit zum Schützenplatz genommen haben, um das Feuerwerk anzusehen. Ich weiß nur, dass es mich schwer beeindruckt hatte. Umzugsbedingt bin ich nun das erste Mal seit Jahren Gast beim Feuerwerk. Mit dabei: mein 7-jähriger Sohn. Und ja – es hat uns schwer beeindruckt.

Schaufensterbummel in der Stadt

Wenn die Augen der Spiegel der Seele sein können, sind die Fenster die Augen eines Hauses. Schaufenster aber wären die Augen einer Stadt. Meine Eltern hatten ein Geschäft in der Lüchower Innenstadt. Das Dekorieren eines Fensters habe ich als aufregende Angelegenheit in meinen Kindheitserinnerungen behalten. Es wurden Geschichten erzählt und Wünsche geweckt. Heute bestimmen zentral gesteuerte Kampagnen-Maßnahmen das urbane Storytelling. Das Prozentzeichen ersetzt den Wunsch und die Persönlichkeit einer Stadt beschränkt sich auf Platzhalter. Der schnarchende Weihnachtsmann im Modeausstatter, die H0-Spur-Eisenbahn die durch Handauflegen gestartet werden konnte, Bücherwelten in Urlaubslandschaften und – natürlich – bunte Bonbons in Gläsern: Kleinstadtschaufenster sagen mehr über eine Stadt und ihre Bewohner aus, als es eine PR-Aktion des Stadtmarketing könnte. Wer, vor allem nach Einbruch der Dunkelheit, aus einem Weg durch die Innenstadt einen Schaufensterbummel macht, bekommt Einblicke, die über das Warenangebot hinausgehen.

Ehre, wem Ehre gebührt! Freizügige Finanzwelt

Mein Verhältnis zu meiner Lokalzeitung ist bekanntermaßen etwas zwiegespalten. Ich halte eine unabhängige Lokalredaktion für das wichtigste Presseorgan überhaupt und stehe damit beileibe nicht allein. Dass viele Themen aus meiner Sicht zu oberflächlich oder gar nicht angefasst werden, gehört mit zum Spiel – und meine Wahrnehmung ist selbstverständlich so subjektiv wie sonst nur das Wespennest.

Hört auf, den Leuten was zu verkaufen!

Vielleicht ist dieses Video auch für den einen oder anderen Einzelhändler in Dannenberg interessant. Warum? Der nette Herr im Video erklärt den Erfolg der Einzelhandelssparte des erfolgreichsten Konzerns der Welt anhand von drei Faktoren wie man in einem an sich hart umkämpften Markt sich mit Qualität im persönlichen Kundenkontakt gegen die Konkurrenz durchsetzt.

Neuer Besitzer

Wie die Lebensmittelzeitung berichtet, gibt es etwas Neues in Sachen „Schloss Göhrde“. Die PHW-Gruppe werde in Dannenberg in neue Verarbeitungsmaschinen investieren und rechnet mit der Aufnahme der Produktion im kommenden November. Lebensmittelzeitung PHW? Das sind die Broilermacher.

Events und Seifenblasen

„Veranstaltungen und Geld“, so lautete die Überschrift des Kommentars von Axel Schmidt in der EJZ am vergangenen Sonnabend Anlässlich des 850jährigen Jubiläums der Kreisstadt reflektiert der Chef der EJZ-RedaktionRedakteur über die zahlreichen Veranstaltungen im Landkreis und das dafür benötigte Geld. Rentner und Hartz4-Empfänger, so der Kommentator, haben nicht das Geld, um an den angebotenen Vergnügungen teilzunehmen. Ergo würden die Teilnehmerzahlen sinken und außerdem seien die Gemeindekassen leer und darum möge man doch einfach auf die öffentlichen Zuschüsse für solche Veranstaltungen verzichten.

Buffalo Bill verzweifelt gesucht

Seit die Großwildjagd in Afrikas Savannen aus der Mode gekommen ist, bleiben die Elefantenbüchsen im Schrank. Noch! Denn – wie die EJZ berichtete und Jens richtig bemerkte: In Lüchow-Dannenberg werden jetzt Büffel geschossen. Okay, keine echten Büffel – aber immerhin Galloways. Die Herde streift durch den Gartower Forst und sorgt dort für , wenn nicht Stress, dann doch zumindest Handlungsbedarf. Mehr noch als der Wolf, der im Dezember zur Strecke gebracht wurde. Man darf sich wundern.