Snap: Irrglaube oder Hilfe?

Hm. Ich kann mir nicht helfen – ich finde die diese Vorschaubilder nicht soooo unpraktisch, wie zur Zeit getan wird. (Ich verkneife mich jetzt hier, hier und hier zu verlinken ;-)) Darum rufe ich zur Abstimmung auf.
Was ist Snap? Wer mit dem Mauszeiger einen Link auf meiner Seite berührt, bekommt die Folgen von Snap zu sehen. Die Software öffnet eine kleine Vorschau auf die verlinkte Seite.
Irgendwie macht das Tool genau in der Form für mich Sinn. Ich erfahre auf einen Blick, ob da ein Wort (i.d.R. Link zu Wiki) erklärt oder eine Diskussion (i.d.R. Link zu Blog) weitergeführt oder auf vermeintliche Hintergründe (Spon, stern, bundestag) verlinkt werden.
Manchmal ist kein Bildchen zu sehen. Das bedeutet in der Regel, es ist nicht sooo wichtig oder ein interner Link.
Natürlich finde ich es lobenswert, wenn die Autoren der Kommentare bei Robert und im lawblog oder perfomancingblog (engl.) ihre Links entweder selbsterklärend im Text einweben oder mit minimalistischem und eloquentem Design vergleichbaren Nutzen stiften.
Auch der Hinweis man könne doch in der Statuszeile erkennen wohin die Reise geht bringt mich nicht davon ab, diese Popups praktisch zu finden.
Ich sage das nicht ohne Selbstbewusstsein, habe ich doch den wichtigsten Verbündeten: meine Frau. Sie ist meine schärfste Kritikerin. Aber ‚diese Vorschaudinger sind mal echt praktisch.‘ Stimmt genau.
Aber wie sieht es der Leser? Na – dafür sind wir doch wohl im Web. Zur Umfrage nach rechts – jeder nur ein Kreuz!


Beitrag veröffentlicht

in

, ,

von

Schlagwörter:

Kommentare

14 Antworten zu „Snap: Irrglaube oder Hilfe?“

  1. Avatar von Thomas

    Hallo,
    also ich finde die "Bildchen" auch sehr hilfreich. Vielleicht hilft Dir ja bei Deiner Entscheidung, wie Du weiter machst, der Artikel "Snap Preview – so lässt Du Deine Leser entscheiden" bei mir im Blog.
    Dann kannst Du die "Bildchen" behalten und wer es nicht mag, schaltet sie einfach ab.

  2. Avatar von Olaf
    Olaf

    Hi Thomas.
    Das ist eine schöne Anleitung. Danke schön.
    Kannst du nachvollziehen, wie häufig die Funktion von deinen Lesern aufgerufen wird? Tät mich mal interessieren.
    Lg Olaf

  3. Avatar von Thomas

    Hallo Olaf,
    im Moment noch nicht, da der Artikel noch zu neu ist. Allerdings tracke ich den Link auch nicht und damit wird eine Aussage so oder so nur indirekt möglich sein. Aber ist das wirklich wichtig, wie oft jemand den Link benutzt?

  4. Avatar von Olaf
    Olaf

    Hi Thomas,
    ich finde es deshalb spannend, weil die 'Konfiguraton' eines Blogs durch den User eher unüblich ist. Mich interessiert da die Akzeptanz einer solchen Option.

  5. Avatar von Thomas

    Aber so unüblich ist es nun auch wieder nicht – schau mal bei Frank seinem bueltge.de vorbei – da kannst Du zum Beispiel die Schriftgrösse anpassen. Vielleicht wird es zu selten eingesetzt – aber machen kann man es schon 🙂
    Bei der aktuellen Diskussion innerhalb der Bloggszene stehst Du mit dem Preview momentan nicht so gut da. Anders bei "normalen Surfern" – die mögewn es – zumindest ergaben das mündliche Umfragen in meinem Umfeld.
    Und da man es eben niemanden recht machen kann – sollen sie es sich doch selber so machen (können), wie sie es haben wollen 😉

  6. Avatar von Olaf
    Olaf

    Die Schriftgrößenanpassung ist für mich auch noch ein To-Do, schon weil mein Vater sich immer beschwert.
    Was die Unterschiede zwischen Bloggern und 'normalSurfern' angeht: 100% Zustimmung.

  7. Avatar von Thomas

    Und – was wirst Du nun tun?

  8. Avatar von Olaf
    Olaf

    Abwarten was passiert.
    Solange die Leserschaft vom Wespennest die Snap-Applikation als überwiegend positiv betrachtet, bleibt sie aktiv. Erst wenn es mich selbst nervt oder diese Umfrage erschreckend negativ ausfällt werde ich sie abschalten…
    Was die Individualisierung der Seite angeht, kannst du mir vielleicht einen Tipp geben?
    Ich möchte gerne einen Themeschwitcher in eine Sidebar einbauen. Am liebsten als Widget… kennst du da etwas?

  9. Avatar von Thomas

    Zu Themenswitcher kann ich Dir leider überhaupt nichts sagen, sorry.

  10. Avatar von Olaf
    Olaf

    Danke, da habe ich schon was gefunden – unter Widgets… abgesehen davon, habe ich jetzt eh umgestellt (das zweite Mal in diesem Jahr) 🙁

  11. Avatar von Thomas

    Nicht schlecht – gefällt mir gut!

  12. Avatar von Olaf
    Olaf

    danke fein… für keinen Plan von php und css… bin schon etwas stolz 🙂

  13. Avatar von neo
    neo

    Der Snap macht doch nur kompliziert, was die Statuszeile schon immer hat. Nur mit dem Unterschied, daß ich mit meinen Rotzaugen die Statuszeile lesen kann, den Inhalt der Snap Previews aber nicht.

  14. Avatar von Olaf
    Olaf

    Nicht jeder Besucher meiner Seite ist so routiniert, dass er beim Überstreichen von Links auf die Statuszeile schaut.
    Aber sag mal: Was macht der Rotz in deinen Augen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert