Monat: März 2012

  • Die ungeliebte Braut – alles eine Frage der Mitgift!

    Zwangsehen sind in unseren Breiten recht umstritten. Okay! Es spricht bestimmt einiges dafür, die Wahl des Ehepartners den Eltern zu überlassen und die Beteiligten nicht zu fragen. Aber: In unser modernen Gesellschaft haben sich die Erziehungsberechtigten eigentlich damit abgefunden, dass eine Liebesheirat zu bevorzugen ist. Welche Schwierigkeiten man mit arrangierten Ehen bekommen kann, erleben wir…

  • Teures Benzin: Autoclubs befürchten Dammbruch beim Spritpreis

    Der Sprecher des Automobilclubs von Deutschland (AvD), Dirk Vincken, sagte der Zeitung: „Wir befürchten, dass wir bald die Zwei-Euro-Marke an der Zapfsäule knacken.“ via WELT ONLINE. Huch – zwei Euro sind jetzt aber mal wirklich viel Geld. Das ist eine psychologische Sache und die hat zwei große Nebeneffekte: Die Kleinverdiener werden ihr Auto öfter mal…

  • Ohne Rad

    1.67€ für den Liter E10. Da ist der Griff zum Drahtesel ein leichter, unabhängig wie weit der Ritt sein wird. Tausche Zeit gegen Bargeld. Und noch etwas Positives: Wer verschläft und wider Erwarten doch motorisiert zur Arbeit muss, wird mit einem Kaffee beim Sonnenaufgang belohnt.

  • Geschützt: Geburtstag

    Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

  • Stunde der Information

    Das Einkaufszentrum auf dem Acker war Thema der Infoveranstaltung am Montag in der Alten Post in Dannenberg. Hier der Link auf den Video-Beitrag von Dirk Drazewski im Wendland-net. und der Artikel von Rouven Groß in der EJZ über die Veranstaltung.

  • So für mich nicht akzeptabel

    Das Elbtal-Center ist in seiner jetzigen Planung kein Gewinn ?für die Stadt und ein herber Verlust für die Anlieger.

  • Das Erfassen von Visitenkarten

    Kennt Ihr das? Am Morgen nach der Messe sortiert man seine Visitenkarten. Und man tippt sie ab – ins Adressbuch vom Computer, vom Handy. Schön, wenn sich da bald eine Lösung ergibt (ergeben würde).  

  • Alte Werte

    Ich hätte mich nicht für gefühlsduselig gehalten aber das rührt mich an! Diese Deko eines Antiquitätenhändlers in der Leipziger Innenstadt kommt in meine Shortlist der schönsten Schaufenster während der Buchmesse. .