Monate: Mai 2012

Weil nicht sein kann, was nicht sein darf

Da fährt doch wohl kein LKW am Pfingstmontag an Dannenberg vorbei in Richtung Lüneburg? Kann nicht sein, wusste schon Christian Morgenstern: Eingehüllt in feuchte Tücher, prüft er die Gesetzesbücher und ist alsobald im klaren: Wagen durften dort nicht fahren! Und er kommt zu dem Ergebnis: »Nur ein Traum war das Erlebnis. Weil«, so schließt er messerscharf, »nicht sein kann, was nicht sein darf.« Zum ganzen Gedicht…

Wendepunktzukunft – für den Kreiserhalt betterplace.org

Während in Dannenberg ganz klassisch auf die Straße gegangen wird, versuchen die Macher von Wendepunktzukunft das Internet für ihr (unterstützenswertes) Anliegen einzubinden. Dort gibt es von Profis erstellte Logos und Vorlagen zum Download und viel Hintergrund. Das Projektblog ist Plattform und Diskussionsforum und von Anfang an dabei. Ein wichtiger Erfolgsfaktor wurde von Anfang an berücksichtigt: Prominente Autoren verfassen Beiträge die kontrovers diskutiert werden dürfen. Facebook verbreitet die neusten Beiträge und wer es lieber etwas klassischer haben möchte, wird via email informiert (zwar ohne double-opt-out, aber scheiß drauf – es geht!). Ein Meilenstein ist die für den 2. Juni in Lüchow …

Lass mich in Ruhe lesen!

Nicht alles im Internet ist wirklich lesenswert. Umso schöner wenn es dann doch etwas gibt, das meine ganze Aufmerksamkeit einfordert. Doof, wenn die Aufmerksamkeit vom Lesestoff immer wieder abgelenkt wird. Ursachen gibt es viele: das blinkende Werbebanner neben dem Lesestoff, Überschriften, meistgelesene Beiträge und „das-könnte-Sie-auch-interessieren“-Bausteine. Für Firefox und Chrome habe ich eine Erweiterung gefunden, die es der „Reader“-Funktion in Apples Safari nachtut: Ein Klick auf einen Button im Browser und schon wird der Beitrag schön formatiert, in lesefreundlicher Schrift und (nicht zu vernachlässigen) Schriftgröße. „Clearly“ zeigt mir den Text, und nur diesen lesenswerten Text an! Erfreulich, dass sich diese Erweiterung …

Geheime Ratssitzung!?

Naja, so ganz geheim dann wieder nicht. Es spricht der Verwaltungschef. Höret, höret: War während der vertraulichen Ratssitzung schon so etwas wie eine Tendenz pro oder contra Elbtalcenter zu hören? Nein, berichtet Jürgen Meyer. Entsprechende Aussagen des Kommunalparlaments werde es erst geben, wenn das Gutachten vorliegt. Voraussichtlich werde dieses dann auch im Rahmen einer Bürgerversammlung der Öffentlichkeit vorgestellt. Artikel von Hagen Jung im Wendland-net

Zimmer frei zur KLP 2012

Ich habe mit der KLP kein Glück. Die angekündigten Gäste haben sich wieder abgemeldet. Schade, aber nun wieder kurzfristig verfügbar: Ursprünglich ein Teil des Wohnhauses, haben wir im 2010 unser Gästezimmer vor allem für den Besuch von Verwandten aus Berlin ausgebaut. Zum Zimmer gehören ein Duschbad, eine kleine Küche mit Kaffeemaschine und ein Zweiplatten-Herd, ein WLAN-Anschluss mit DSL-3.000 Internet und ein Pkw-Stellplatz auf dem Hof. Wenn Ihr also nicht wisst: Wo schlafen während der KLP im Wendland? Warum 2012 einfach mal in Dannenberg übernachten? Gerne einmal bei Karen nachfragen. Den Kontakt und mehr zum Gästezimmer gibt das hier!

Hörenswert: Jugend im Soziopod

Scheiß auf CD – braucht kein Mensch und trotzdem: An mein Ohr kommen auf der Fahrt zur Arbeit nur Hörbücher oder gute Podcasts. Seit kurzem gibt es die 13.Folge vom Soziopod, den ich hier ausdrücklich allen audiophilen Eltern, Fast-Eltern, Kindern und Jugendlichen mit einer Stunde Zeit ans Herz lege: In der neuen Ausgabe des anstrengendsten Podcasts Deutschlands sprechen Herr Breitenbach und Doktor Köbel über “Die Jugend und die Pubertät”. Was sind die Phasen der Kindheitsentwicklung? Was macht Pubertät aus, wozu ist sie da? Wie können Eltern und Lehrer damit umgehen? Jugend – Pubertät – Shitstorm in der Familie

Tschüß Flickr

Liebes Flickr, es macht keinen Sinn mehr mit uns. Als ich Dich damals für mich entdeckt habe, waren zwei Megapixel eines Fotoapparates noch eine Hausnummer. Aber spätestens seit ich in die Apple-Welt eintauchte, blieb für Dich immer weniger Platz im meinem Mediendenken. Weil das Teilen mit Dir auch kein reines Vergnügen ist, verabschiede ich mich mit der Übersendung der neuen Zahlungsaufforderung für einen Bezahl-Account aus jeder Nutzung. Es gäbe noch zahlreiche Alternativen von denen 500px in meinem Aufmerksamkeitsbereich derzeit am heißesten gehandelt wird. Mir reichen meine von Apple zur Verfügung gestellten Funktionen vollkommen aus.

Apple – und zurück! Withings Smart Baby Monitor back home

„Withings Smart Baby Monitor“ hörte sich praktisch an und ist wohl mit Abstand das teuerste Babyfon, das sich ein Elternpaar aussuchen kann. Mit dem Handy einen Blick auf das verdächtige Poltern im Babyzimmer? Eine geldwerte Beruhigung. Dass es sich im Alltag nicht als die praktikabelste Lösung herausstellte soll hier gar nicht Thema sein, wohl aber das Verfahren, mit dem Apple Retouren-Sendungen bearbeitet: Im Online-Shop wird dem unzufriedenen Kunden ein Link angeboten, mittels dessen er auf ein Rücksendeformular zum Ausdrucken geleitet wird. Kurz darauf erhalte ich eine Mail, im dem mich Apple darauf hinweist, dass sich der Spediteur mit mir in …

Netzwerken für den Landkreis

Burkhard Kulow hat mich und viele andere via email drauf aufmerksam gemacht: Im Wendland geht der Landkreis-Sensenmann um und darum sei auch mir an dieser Stelle ein Hinweis auf eine bemerkenswerte Initiative im Wendland gestattet. Der Domain-Name täuscht über einen ernsthaften und wichtigen Hintergrund hinweg: Am 4. Juni soll der Kreistag beschließen, den Landrat mit der Einleitung von Fusionsverhandlungen zu beauftragen. Wir glauben, daß der Kreis erhalten werden kann und soll. Mit dieser Seite wollen wir ein Forum und Netzwerk schaffen für alle Initiativen, Kampagnen und Vorschläge, wie eine Kreisfusion noch verhindert werden kann. http://dan-ke.org/ Es gibt auch eine Facebook-Seite …