Monate: Juni 2012

Hört auf, den Leuten was zu verkaufen!

Vielleicht ist dieses Video auch für den einen oder anderen Einzelhändler in Dannenberg interessant. Warum? Der nette Herr im Video erklärt den Erfolg der Einzelhandelssparte des erfolgreichsten Konzerns der Welt anhand von drei Faktoren wie man in einem an sich hart umkämpften Markt sich mit Qualität im persönlichen Kundenkontakt gegen die Konkurrenz durchsetzt.

Immobilien? Ran an den Speck!

Zeitungsleser wissen mehr. Das gilt natürlich besonders für die professionellen Leseratten. Die haben sich nämlich mit den Anzeigenseiten auseinander gesetzt und die dort verlangten Preise für „gebrauchte“ Immobilien in Augenschein genommen. Dabei wurde wieder mal festgestellt: In Lüchow-Dannenberg kann man günstig Häuser kaufen. Den Auftrag zur Zeitungslektüre gab die LBS, die als Finanzierungs-Dienst ja durchaus einen nicht unerheblichen Anteil am Anzeigenaufkommen der Zeitungen auf sich vereinigt. So liegen die durchschnittlichen Angebotspreise in den Landkreisen Northeim, Osterode und Lüchow-Dannenberg bei ganzen 95.000 Euro, was sich mit knapp drei lokalen Durchschnittseinkommen realisieren lässt. LBS-Pressestelle Ob die „geforderten“ Preise am Markt auch durchgesetzt werden können, steht auf einem ganz anderen Blatt. Die Preise stehen letztendlich auf dem Kaufvertrag und nicht in der Zeitung. Des einen Uhl ist bekanntlich des anderen Nachtigall. Ein Haus mit Gewinn zu verkaufen, ist in unserem Landkreis nur sehr selten möglich. Das war schon früher so. Ende der 70er Jahre kauften viele Hamburger und Berliner im Landkreis die schönen alten Bauernhäuser. Nicht weil die Preise so hoch waren – die Häuser waren schon damals …

Nike Air Yeezy 2 – Max Berry – Logoland

Anstehen für ein Paar Turnschuhe, für deren Besitz man sich in zehn Jahren mit Sicherheit schämen wird? Ist wohl eine – sagen wir mal – verbreitete Geisteshaltung, sonst wäre der Spiegel wohl kaum drauf gestossen. Schlaflose Nächte, endloses Warten und dabei Bier trinken. Drei Tage lang hat sich Henrik Franke auf seine neuen Sneakers gefreut. Der 27-Jährige schlief auf dem Gehweg und aß kaum. via Nike Air Yeezy 2: Tageslangen Campen für ein Paar Schuhe – SPIEGEL ONLINE. Warum darüber stolpern, warum es erwähnen? Es gibt im Zusammenhang mit dieser Meldung ein Buch das ich jedem aufgeweckten Konsumenten empfehle: Logoland von Max Berry. Das Buch eignet sich übrigens nicht für die Apple-Jünger, die vor den Apple-Stores in der Schlange auf das iPhone 5 warten und entspannende Unterhaltung suchen. Ähnlichkeiten sind rein zufällig! 😉

Verdo: Dünn. Lang. Wie erwartet.

Wenn ich ehrlich bin, kann ich KBS zustimmen (oh mein Gott, was tue ich?): Die Frage, wie der Landrat das Podium auswählte, musste gestellt werden und bleibt doch unbeantwortet. Also: Was war los im Verdo? Bestandsaufnahme! Während der ganzen Veranstaltung lief der MP3-Rekorder. Den Mitschnitt gibt es wohl morgen früh. Bis dahin begnüge ich mich mit diesem kurzen Beitrag. „So geht es nicht weiter“, „Wir müssen was tun“, „Am besten einstimmig“ und „Das Land muss uns endlich helfen“. Außerdem gab es Modell A und Modell B und einen Samtgemeindechef der sich vorstellen kann bald in Rente … – aber lassen wir das. Ich habe anfangs versucht, mitzuschreiben. Das war nicht sehr erfolgreich – trotz Mindmap. Aber jeweils einen vorgetragenen Gedanken habe ich wenigstens notiert. Das kam dabei raus:

Zukunft Lüchow-Dannenberg? Lasst uns drüber reden!

Heute, 19 Uhr, Hitzacker, Verdo. Während beim Kreistag die Bürgerfragestunde erst im Nachgang für angeregten Zoff sorgen dürfte, können wir heute schon angemessen streiten. Es findet eine Podiumsdiskussion im Verdo zum Thema „Landkreis Lüchow-Dannenberg“ statt. Eingeladen hat der Landrat und nach meinem Gefühl gehen da viele Interessierte hin. Angeblich hält Benji mir einen Platz frei – aber drauf verlasse ich mich lieber nicht. Rechtzeitig vor Ort sein erspart das Stehen wie ich vermute. Was ist zu erwarten? Ich bin gespannt auf eine Zusammenfassung des neuesten Standes der Dinge. Sehr interessiert bin ich auch an der offiziellen Position meiner Samtgemeindevertretung. Mäßig interessiert warte ich auf die Stellungnahme des Landesvertreters … In der Regel wird bei Podiumsdiskussionen auf dem Podium viel geredet und wenig zugehört – schon gar nicht dem anderen Teilnehmer. Mal sehen, ob das heute anders ist, auch wenn ich es nicht erwarte. Ich werde trotzdem hingehen und freue mich, den einen oder anderen Mitstreiter zu treffen. Rock ’n Roll, wie Albrecht an anderer Stelle sagte 😉