Monate: Februar 2014

Ein Vater empört sich: Lasst die Erzieher in Ruhe!

Ein schreibgewandter Kinderarzt, etwas Medienschelte und fertig ist eine Predigt vor Gläubigen: Die FAZ wird ihrer Rolle gerecht und lässt besagten Kinderarzt eine Binsenweisheit diagnostizieren: Immer mehr Kinder landen beim Therapeuten, schuldig seien die Eltern. Das veranlasst Michael Hauch zu einem Aufruf in der FAZ. Dies ist kein Plädoyer, nichts zu tun, sondern die Aufforderung an Eltern, Grundschullehrer und Kinder- und Jugendärzte, Kinder bei ihrer Entwicklung individuell und aufmerksam zu begleiten, sie zu stärken, Entwicklungshindernisse zu beseitigen und Ressourcen zu wecken, um ihnen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Ein Arzt empört sich: Lasst die Kinder in Ruhe! – Gesundheit – …

Whats AppService – New voicemail

Nein, keine Sorge. Es geht jetzt nicht um Wohl und Wehe der Whatsapp Nutzer. Es geht vielmehr um eine kleine Warnung an alle, die – wie ich gerade eben – in ihrem email-Fach eine Mail von Whats AppService liegen haben. Darin wird angekündigt, eine New voicemail liege zum Abruf bereit. Bitte den Button drücken und sie werde gleich abgespielt. Beim Versuch an die vermeintliche Sprachnachricht heranzukommen, infiziert sich Euer (Android-)Handy (oder WindowsPC) mit einem bösen Stück Software. Die will vor allem eines: Eure Passwörter, Kreditkarten etc. pp. Gefährdet sind nach meinen Recherchen vor allem Benutzer von Android Handys. (Randbemerkung: Alle …

Designfurz Wasserhahn

Toiletten sind das heimliche Aushängeschild der Gastronomie. Wo ein gut erreichbares Spuckbecken das Stille Örtchen dominiert, schmeckt auch zurück am schön gedeckten Tisch ein gutes Steak nicht mehr so richtig gut. Aber ich frage: Was nützt dem Restaurant das schickste Klo in Town, wenn der Wasserhahn überzeugt ist er sei ein Duschkopf?

Was erwartet uns heute?

Kurz vor Beginn der Mitgliederversammlung im Birkenhof bauen Jens und ich die Technik auf. Beim Aufziehen der Leinwand für den Vortrag vor der Bundestagsabgeordneten entspann sich folgender Dialog: „Was erwartet uns denn hier und heute?“ „Jens strippt und ich singe“ „Na, dann hat sich das Kommen doch schon gelohnt“ „Stimmt, ich singe ganz toll“

Röntgen Bilder – DCM-Dateien am Mac unter Mavericks

Was folgt, ist ein Softwaretipp. Ist ja nicht so, dass man nicht immer Dinge dazulernen kann. Zum Beispiel das Interpretieren von Röntgenbildern. Meine eigenen habe ich aus der Klinik für den Hausarzt mitbekommen. Nur dazu muss man sie auch lesen können – mit der kostenlosen Version von OsiriX ist das auch zuhause möglich. Das Entlassungschreiben & die Diagnose in der Hand verlasse ich die Klinik und begebe mich nach Hause. In der anderen Hand halte ich eine DVD mit den Röntgenbildern. In diesem Augenblick warte ich noch auf Wirkung der Schmerztablette und denke dann: Cool, Du hast ein Röntgenbild für …

Reine Nervensache!

[slideshow] [/slideshow] Da liege ich nun und werde nach einer Patientenverfügung gefragt. Schwester Rita nimmt mir Blut ab und versucht abzuschätzen, was es mit meiner Luftnot auf sich hat. Fühlt sich an wie Bandscheibe, versuche ich zu sagen, es hört sich aber wie „Hrgh n Bnnnndschhhhaaaaaibe“ an. Der Chirurg sei gerade im OP, mein Blutdruck ist 192 zu 90. Bitte, was??? Endlich lässt der Krampf im Brustkorb wieder nach und ich mache mir so meine Gedanken: Was, wenn ich mich irre und mir gestern das Kreuz gebrochen habe? Was, wenn ich beim Versuch alles ganz ruhig und entspannt zu sehen, …