Alle Artikel mit dem Schlagwort: google earth

Sie mögen Google-earth? Es gibt was Neues . . .

Mircosoft legt nach und bringt ‚virtual earth‘ auf den Markt. Der Spiegel nutzt in diesem sehr lesenswerten Test die Gelegenheit und nimmt einer etwas ‚übergeordnete‘ Sicht auf die Segnungen des WorldWideWeb dieser Tage. Kurz zusammengefasst: Microsoft bringt ein zusätzliches Feature auf den Bildschirm: schräge Luftaufnahmen. Das sieht sehr verführerisch aus und erinnerte mich sofort an diesen Artikel von mir aus dem Dezember. (Stichwort panoramio-Layer bei google-earth) Subjektive Zusammenfassung der Meta-Betrachtung: Wer über eigene, schwer zu kopierenden Inhalte verfügt, kann damit Geld verdienen.

Regionalmarketing: Mehr Kanäle nutzen

Das Wendland ist eine traumhaft schöne Ecke von Deutschland. Leider – oder zum Glück – ist es wenig bekannt. Im Auftrag des Stadtmarketing entstand eine sehr schön gemachte DVD, die seit Ende vergangenen Jahres von zahlreichen Einzelhändlern verkauft wird: Dafür gibt es eine gelungene Mischung von wunderschönen Naturaufnahmen und die Sahnstücke des örtlichen Kultur- und Wirtschaftslebens. Während der Produktfilm aus dem Hause Blendwerk eindeutig gesteuerte Kommunikation ist, gibt es ungeschnittene Eindrücke zu Hauf aus dem Web. Vor allem in den großen Portalen wie Flickr, Google und Xing gibt es glaubwürdiges Material zu Hauf.

Google Earth-Layer pusht panoramio

Google Earth ist die Anwendung mit dem größten ‚Kennst du das schon‘-Effekt. Einmal auf dem Laptop präsentiert, macht sich das große ‚Will ich auch haben‘ breit. Gerne doch, Link folgt per Mail. Das wirkt bei meiner Schwiegermutter wie beim konservativen Kunden und alle sind begeistert. Damit dient Google Deutschland in Sachen Verbreitung von Internet. Da ist immer noch viel Grundlagenarbeit zu leisten (immerhin ist laut aktueller Studie jeder 2. Online). Und: Google promotet mit seinem Atlas auch andere Dienste. Panoramio ist einer davon.