Alle Artikel mit dem Schlagwort: Rad

3 Möglichkeiten, Gepäck mit dem Haibike Xduro zu bewegen

Lastesel E-Bike Wer täglich mit dem Rad unterwegs sein möchte, stellt sich automatisch die Frage: Wohin mit dem Gepäck? Meiner Meinung nach sollte ein Fahrrad vor allem praktischen Gesichtspunkten genügen. Dazu gehört neben der bevorzugten Fahrweise auch die Möglichkeit, Gepäck in unterschiedlicher Form zu transportieren. Denn: Was nützt das schönste Design, wenn es nur zum Anschauen taugt? Puristen halten die Montage eines Gepäckträger an ein Sportrad für Blasphemie – gleiches gilt für Schutzbleche, Beleuchtung und Diebstahlsicherung. Ich bin kein Purist und stelle hier meine Konfiguration für ein alltagstaugliches und trotzdem schickes Ebike vor: Gepäckträger von Tubus Vor knapp neun Jahren schenkte …

Da biste platt

Aus dem Büro, ran an den Radständer und ärgern in vier Sekunden; wieder ein Plattfuß! Die Originalbereifung des Haibikes ist nix für Pendler, zu grob und zu empfindlich. Nach rund 600 Kilometern ist der Vordereifen heute zum zweiten Mal luftfrei. Conti verspricht eine Lösung. Hat jemand Erfahrungen beizusteuern? Update: Der neue Schlauch war heute mittag auch wieder platt! Wer meint mit Schwalbe Stollenmantel sicher über deutsche Radwege zu kommen, fühlt sich ge- und endtäuscht.

Flasche leer – Akku noch nicht!

Drei mal ganz leer fahren; so lautet der Tipp, den mir der Fahrradhändler meines Vertrauens mit auf die erste Tour gibt, kurz bevor ich mich mit dem Haibike auf dem Weg nach Hause mache. In der Praxis ist das schwer zu bewältigen. Vor allem wenn der Hügel von Pedalhub zu Pedalhub steiler zu werden scheint. Die Trinkflasche ist alle – der Akku noch nicht. Was tun? Umdrehen und erneut den Mühlenberg von Clenze rauf und wieder runter und rauf und wieder runter – und dann mal nachschauen, was in Sachen Pflege von Lithium-Ionen-Akkus im Netz zu finden ist.

Komm in Schweiß, alter Mann!

Es tut sich wieder mal was in Sachen Mobilität. Das Scorpion welches hier schon das eine oder andere Mal erwähnt wurde ist es nicht geworden. Medi wollte sein Exemplar auf Nachfrage und Drängen nicht gebraucht verkaufen und neu übersteigt das Teil mein denkbares Budget um ein Vielvielfaches. Seit dem vergangenen Wochenende bin ich stolzer Besitzer eines Pedelecs, im neudeutschen Volksmund eBike genannt. Meine Frau ist schon ein paar Tage länger mit Elektromotorhilfe unterwegs und auf den Testfahrten habe ich Blut geleckt. Ich stelle fest: Wer sich in ein eBike kauft, wird ohne weitere Nachfragen unter den regulären Radfahrern als Weichei …

Ich hab den Schweinehund erschlagen!

Er hat mich seit Monaten in Schach gehalten. Geknurrt wenn ich zu nahe kam und jeden Morgen an der Kette gezogen und mich von meinem eingeschlagenen Weg abgebracht. Der Schweinehund ist jeden Morgen Sieger geblieben. Bis heute! Yahoo hat gutes Wetter prophezeit und ich habe dran geglaubt, bin vorsichtig aus dem Bett gestiegen und an ihm vorbeigeschlichen, habe die Satteltasche gepackt und dann hat er im Fahrradschuppen auf mich gewartet! Er hatte den Reifen manipuliert – ich eine Luftpumpe – er hat meine Playlist im iPhone gefressen und ich bin trotzdem gefahren. Aber als er dann vor Waddeweitz angefangen hat …

Wieder on the Rad

Sich über den eigenen Schweinehundes auszulassen ist manchmal eine Art Wettbewerb – mündet dann immer in: „Wer hat den Größten?“ Während der vergangenen beiden Wochen gab ich aus mehr oder weniger fadenscheinigen Gründen dem Auto den Vorzug vor meinem Rad gab. Bis heute! Jetzt wird wieder geradelt. Der Umwelt zuliebe und meinem Gelbeutel zuliebe und angesichts meiner Plautze auch der Bikinifigur zuliebe. Immerhin steht der Sommer vor der Tür und die Badehose vom vorletzten Jahr muss wieder passen. Da freut es mich, dass ich – trotz der Trainingspause – meine „alten Werte“ annähernd erreiche. Das Ziel bis Ende Mai: einmal …

Gut im Blick: iPhone am Fahrrad

Ich gebe zu: Brauchen tut so etwas eigentlich kein Mensch. Aber wer schon einmal so blöd ist sich ein iPhone zu besorgen, dazu steht und gerne und viel mit dem Rad unterwegs ist, der möchte vielleicht das eine mit dem anderen verbinden. Also: Ich bin so blöd und wollte das iPhone nicht die ganze Zeit in der Jackentasche rumoxidieren lassen. Ein Bericht im iPhoneblog brachte mich auf die Idee und weil die Links zum Amazon-Shop gleich mitgeliefert waren, habe ich einfach mal zugeschlagen. Kostenpunkt: 11,20 € Dafür bekommt man eine Lenkradschelle mit Schwanenhals und Vier-Punkt-Aufnahme, sowie eine Halterungsschale, in die …

Tour de Pendler Dbg, Clenze auf Trailguru.com

Tour de Pendler (Driving) Der Frühling ist bekanntlich … Jene herrliche Zeit, in der wir alle ins Freie eilen, um endlich etwas frischen Benzindunst zu atmen. Carlo Manzoni (*1909), ital. Schriftsteller Was Manzoni recht ist, kann mir nur billig sein. Darum fahre ich jetzt wieder mit dem Rad zur Arbeit, aus Sparsamkeit, Gesundheitsgründen und wegen der CO²-Bilanz der Republik. Im Zeitalter von Computer geht das nicht mehr ohne die flankierende Statistik. Ursprünglich wollte ich meine täglichen Runden nur mit Start, Stop und Durchschnittsgeschwindigkeit archivieren. Dabei hilft das iPhone und ein kleines Zusatzprogramm: Trailguru. Der GPS-Catcher sammelt meine Posititionsdaten und bringt …

On Tour mit Strom

Der Frühling steht vor der Tür und das Rad wartet auf Bewegung. Ich hingegen kann mir Bewegung im Augenblick so gar nicht vorstellen. Mir gruselt alleine vor der Idee, das Haus um 7 Uhr morgens in Regenkombi zu verlassen. Da kommt mir das Video vom Bug E gerade recht für ein entspanntes Wochenende. Ist noch ne Nummer schärfer als der Scorpion, gelle? Bis Montag – da stehe ich im Wort und werde meine Tour de Pendler wieder aufnehmen. Diesmal mit Trailguru und Twitter-Begleitung 🙂