Jahr: 2011

Seit 20 Jahren absehbar.

Jetzt mal im Ernst: Wer hätte gedacht, dass es mit unserer Währung überhaupt solange gut geht? Ist ja nur Papier und das ganze hatten wir auch mal in schön, damals, als unsere Dichterfürsten noch darauf zu sehen waren! Während in Brüssel die Briten mal wieder die Position „dagegen“ vertreten, frage ich mich als Otto-Normalverbraucher, was da eigentlich mit uns geschieht. Vorweg: Im Grunde genommen sollte ich mich nicht beschweren, habe ich ja auch nicht! Meine persönlichen Sparguthaben werden zwischenzeitlich von denen meines Dreikäsehochs in den Schatten gestellt und auch im Kollegen- und Bekanntenkreis besitzen die (schulpflichtigen) Kinder häufig mehr Geldvermögen als die Eltern. Die uns gemeinsame Sorge entspringt also eher der Fürsorge für die kommende Generation. Allein: Niemand aus meinem Umfeld fühlt sich in der Lage, die aktuelle Situation auf ihre Folgen hin abzuschätzen. Der Wille zum Verständnis ist da, die Wirtschaftsnachrichten werden gelesen und und weitgehend verstanden, wir tauschen uns aus und trotzdem bleibt Ratlosigkeit das vorherrschende Gefühl. Wie so oft hilft ein Blick in die Geschichte. Sehr weit muss man nicht zurückschauen. 20 …

Die Verhandlungsposition der Bäuerlichen Notgemeinschaft

Wenn Räumen nicht geht, dann wird halt verhandelt. Aber wer verhandelt was? SO 15:47O-TON Beteiligten (Bäuerliche Notgemeinschaft): »Wir sind bereit, uns aus der Betonpyramide zu lösen und das Gleis zu verlassen, wenn vom Bundesumweltministerium folgende Zusage gemacht werden: Sofortiger Baustopp im Gorlebener Salzstock, sofortiger Stopp aller Castortransporte nach Gorleben, bis der Umgang mit dem deutschen Atommüll geklärt ist, keine Strafverfolgung von angeketteten Menschen! (zu: Pyramidenblockade in Hitzacker)« via castorticker.de

Was passiert nach dem Wechsel zu iCloud mit "Zugang zu meinem Mac"?

Zusätzliche Informationen Hinweis: Es ist mit iCloud nicht möglich, „Zugang zu meinem Mac“ zur Verbindung mit AirPort-Laufwerken d. h. mit USB-Laufwerken, die mit Apple Wi-Fi-Basisstationen wie AirPort Extreme und Time Capsule verbunden sind zu verwenden. via Was passiert nach dem Wechsel zu iCloud mit „Zugang zu meinem Mac“?. Na toll! Jetzt muss ich wohl die Bilder vom Güneitz wie früher per Hand auf nen Stick ziehen, um sie Axel zur Auswahl vorzuschlagen! Warum werden solche Einträge eigentlich immer so versteckt angebracht, sprich: nachdem ich bereits von mobileMe umgezogen bin. 🙁  

Henne oder Ei

Stadtluft macht frei und Landluft? Sie ist gesund, sollte sie jedenfalls sein. Weil nun die Stadtluft alles, aber nicht frei macht, könnte es sein, dass auch mit der Landluft nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen ist, um im Bild zu bleiben. Bauer oder Industrieller? Dass die Flächen der Bauern immer größer werden müssen, um rentabel bewirtschaftet zu werden, scheint eine unausweichliche Wahrheit zu sein. Dass Schweine und Geflügel in immer größeren Betrieben gehalten werden, ist geübte Praxis aus der DDR und wurde stillschweigend in der Gesamtrepublik übernommen. Hühner und Schweine in Großställen – das war heute Thema auf dem Lüchower Marktplatz. Wenn es um eine Antwort auf die Frage „Wie hältst Du es mit der industriellen Landwirtschaft“ geht, schlagen zwei Herzen in meiner Brust: Auf der einen Seite sehe ich den Verbraucher und dessen Wunsch nach immer mehr, immer billigeren Fleischprodukten, fettarm und vermeintlich gesund. Auf der anderen Seite steht das Wohl des Tieres und dessen verbrieftes Recht auf artgerechte Haltung.

Alles in die Wolke

Es sind diese schönen Ideen, die mir das Blog von BR-Mitarbeiter Richard Gutjahr in den Reeder gepulsed hat Die WiFi-Verbindung ist vom Feinsten, ungetrübter Handy-Empfang in alle Netzwerke. Hätte Elektrosmog eine Halbwertszeit wie radioaktive Strahlung – das Konferenzgebäude müsste wohl für 500 Jahre versiegelt werden. Cloud-Computing: heikel bis wolkig | G! – gutjahr’s blog. Gorleben hin oder her! Für den Nerd in mir hört sich das toll an. Gutjahrs Text ist lesenswert für Medieninteressierte, Unternehmer, Revoluzzer und einige mir bekannte Leser 😉