Alle Artikel mit dem Schlagwort: Podcast

Der Podcast als Webradio ist hier vor allem privater Natur und ein Experimentierfeld.

Hörenswert: Jugend im Soziopod

Scheiß auf CD – braucht kein Mensch und trotzdem: An mein Ohr kommen auf der Fahrt zur Arbeit nur Hörbücher oder gute Podcasts. Seit kurzem gibt es die 13.Folge vom Soziopod, den ich hier ausdrücklich allen audiophilen Eltern, Fast-Eltern, Kindern und Jugendlichen mit einer Stunde Zeit ans Herz lege: In der neuen Ausgabe des anstrengendsten Podcasts Deutschlands sprechen Herr Breitenbach und Doktor Köbel über “Die Jugend und die Pubertät”. Was sind die Phasen der Kindheitsentwicklung? Was macht Pubertät aus, wozu ist sie da? Wie können Eltern und Lehrer damit umgehen? Jugend – Pubertät – Shitstorm in der Familie

Frohe(s) Neue(s,) Vorsätze

  Ich nutze die Gelegenheit, auf diesem Wege allen Lesern ein frohes, neues Jahr zu wünschen. 2008 hat sich bei mir mit einer laufenden Nase verabschiedet und das neue Jahr hat sich durch Schüttelfrost und kalte Füße bemerkbar gemacht. Dass ich damit nicht alleine bin, erlebe ich in der eigenen Familie – aktuelle Ausfallquote: 80% Das gibt Zeit zum Nachdenken. Eigentlich halte ich nicht mehr viel von Vorsätzen zum neuen Jahr – trotzdem seien hier einige festgehalten.   Konsequentes Veröffentlichen im Wespennest – Zum Beispiel durch Weiterführen der Menschenrechtsserie. Beleben von kinderwirtschaft.net mit einem regelmäßigen Podcast Twitter zurückfahren Die Funktionalitäten von me.com …

Jahresrückblick 2008

  Jeder wo schreiben kann, macht einen Jahresrückblick – aber einen zum Anhören gibt es selten. Okay, es gibt natürlich die 2008er Charts und Nachrichtenüberblicke und was in der EJZ stand. Aber der letzte ist ja nun wirklich nix zum Anhören. Hier ist jetzt der 2008er Jahresrückblick von Jens, mir und Martin von meinem Sofa. Was ist 2008 im Landkreis angefangen worden, was ist in Erinnerung geblieben? Eine Stunde und drei Minuten lang geredet – und was haben wir vergessen?

Wendland, Ick Mog Di,Heimat und Kultur im Klahns

Die Sache mit dem singenden Landtagsabgeordneten ist ja prima angekommen. Danke für die Mails und die Ermutigung. Darum auch das nächste Stück. Es freut mich, dass es Hörer für plattdeutsche Musik abseits der Volkstümlichkeit gibt. Hier also „Wendland, Ick Mog Di“ noch einmal in einer schönen Live-Aufnahme während der Wendenpfanne im Klahns vom April 08. „Wendland, Ick Mog Di“ ist sozusagen eine akustische Rundreise durch diesen etwas skurrilen Landkreis. Das Lied gibts jetzt rechtzeitig vor der Kulturellen Landpartie 08 für alle Wendland-Fans im Wespennest zum Üben. Ihr könnt den Song hier im Wespennest anhören oder als MP3-Song für unterwegs herunterladen. Viel Spaß.

Wendenpfanne im Klahns

Die Sache mit dem Lokalkolorit zieht. Die Gäste im Klahns hatten ihren Spaß, als Kurt Herzog sich der Politik ab- und der Klampfe zuwandte und im wahrsten Sinne des Wortes in die Saiten griff. Die bange Frage, „kannst Du singen“ stand im Raum und sieh an – er kann. „Beutower Tuppertanten“ Ach ja – aufgenommen mit dem H4, der ganz locker auf einem Fotodreibein auf dem Tisch stand . . . Zum Anhören einfach den „Abspielen-Button“ unter diesem Beitrag drücken und einen Augenblick warten 😉