Alle Artikel mit dem Schlagwort: klp

Die Kulturelle Landpartie im Wendland ist zwischen Himmelfahrt und Pfingsten ein beliebtes Ausflugsziel, Happening und Widerstandsnest. Castor goes Kultur – im Besten Sinne des Wortes.

Kulturelle Landpartie 2020

Ja, sie fällt aus. Die Kulturelle Landpartie wurde in Folge von Corona abgesagt. Leider, wie Melinda und ich finden. Wenn schon NIEMALS AUFGEBEN!, dann aber auch richtig. Darum haben wir ein Projekt gestartet und tatsächlich auch umgesetzt: Virtuelle Landpartie Seit Himmelfahrt ist die Virtuelle Landpartie im Netz und man höre und staune: Sie funktioniert in allen Aspekten, wie erwartet. Ich habe sogar sehr viel Aufwand für den Datenschutz betrieben und hoffe, dass alles konform ist. Gerade das Einbinden der vielen verschiedenen Zweige hat mich da einiges an Nerven gekostet. Der YouTube-Channel steht, Instagram raubt uns den letzten Nerv, steht aber auch und die Website ist ernsthaft schick geworden. Das Konzept ist einfach bestechend: Wohl wissend, dass wir niemals alle Punkte bedienen können haben wir uns radikal beschränkt, die dafür aber umfassend gefeatured. Der Landkreis hat es aufgenommen und als Pressemitteilung rausgegeben, mein eigenes Anzeigenblatt hat uns einen Aufmacher spendiert…, aber etwas wurmt mich doch gewaltig: Der Vorwurf, die Seite sei zu werblich wurde erhoben und ist vielleicht richtig. Meiner Ansicht nach sind die die Aussteller …

Zimmer frei zur KLP 2012

Ich habe mit der KLP kein Glück. Die angekündigten Gäste haben sich wieder abgemeldet. Schade, aber nun wieder kurzfristig verfügbar: Ursprünglich ein Teil des Wohnhauses, haben wir im 2010 unser Gästezimmer vor allem für den Besuch von Verwandten aus Berlin ausgebaut. Zum Zimmer gehören ein Duschbad, eine kleine Küche mit Kaffeemaschine und ein Zweiplatten-Herd, ein WLAN-Anschluss mit DSL-3.000 Internet und ein Pkw-Stellplatz auf dem Hof. Wenn Ihr also nicht wisst: Wo schlafen während der KLP im Wendland? Warum 2012 einfach mal in Dannenberg übernachten? Gerne einmal bei Karen nachfragen. Den Kontakt und mehr zum Gästezimmer gibt das hier!

Kulturelle Landpartie 2010 – alle Wunde.r.punkte auf googlemaps

Kulturelle Landpartie, Wunde.r.punkte im Wendland 2010 auf einer größeren Karte anzeigen Man mag über Google denken, was man möchte. Tatsache ist, dass rund um die Suchmaschine eine interessante Applikationslandschaft entstanden ist. Google Maps, Google Mail und das von mir hochgeschätzte aber inzwischen abgeschaltete Google Analytics halte ich persönlich für besonders erwähnenswert. Mit etwas Übung ist es tatsächlich sehr einfach, individuelle Karten mit Maps zu gestalten. Eigene Icons können (so vorhanden) mit eingebunden werden, was sich im beruflichen Umfeld durchaus als praktisch und für den Kunden nützlich erweist. Die Wunderpunkte online zu stellen, war mir schon immer ein Anliegen – nun ist es also vollbracht und das Schönste: Wer möchte, kann ergänzen, verändern und kurz gesagt mitmachen.

KLP08 Review – Stein des Anstoßes

Gert Bessler begleitet eine Lesung von Otto Sander. Der verleiht den Gedankenspielen von Samuel Backett eine Stimme. Und was für eine. Aufgetreten sind die beiden in Klein Witzeetze. Lina hatte mich auf die Idee gebracht und ich danke ihr hier noch mal ausdrücklich für den Tipp. Die Lesung ist der Stein des Anstoßes, mich in der nächsten Woche mit Samuel Beckett zu beschäftigen. Versprochen. Übrigens: Bessler spielt nicht nur Klavier sondern auch auf einer Strohgeige, einem wahrlich seltsamen Instrument. Hier gibt es Hörbeispiele und einen Film.

KLP 08 Dannenberg vs. Istanbul

So ist das mit der Globalisierung – die KLP 08 konkurriert mit den Kulturstätten dieser Welt.  Die Berliner wollten uns eigentlich während der KLP besuchen. Bei der Planung der Vier-Tage-Tour treibt die Frage nach einer Übernachtungsmöglichkeit den Schwager reflexartig vor den PC und während die Schwägerin noch die Einzelheiten mit der Frau bespricht (was, wann, wo) ruft der Schwager von oben: „Schatz, wir könnten auch Last-Minute für 4 Tage nach Istanbul.“

Nix mitnehm'

Nun geht das ja heute mit der KLP so richtig los. Während sich hier im Wendland in den nächsten Tagen ein Konzert an das nächste reiht, mach ich noch einmal einen Rückblick in die Wendenpfanne – Noch einmal Kurt Herzog, diesmal mit einem echten Blues. In Begleitung von Franzl geht das nun: ba da da damm-damm-damm-damm-damm, ba da da damm-damm-damm-damm-damm . . .  Und die Moral von der Geschicht‘: Mitnehmen ist eben nicht… Viel Spaß beim Zuhören.

Vorschau KLP 08: Die Mongolen kommen

    Im vergangenen Jahr habe ich sie gesehen und fand den Auftritt, das Flair und die Interpreten ausgesprochen spannend:  Höömiii – Obertongesang. 5 Musiker aus der Mongolei mit Pferdekopfgeige etc. spielen und singen Musik voller ehrerbietiger Lebensfreude. Groß Heide 16, 10.05., 20 Uhr und 11.05., 18.30 Uhr. Die Rede ist von Transmongolia. (Artikel vom 19.Mai 2007 mit Hörprobe (neues Fenster)) Ich empfehle das frühe Kommen, das letztes Mal war es sehr eng – aber immer noch im gemütlichen Rahmen. Ich durfte etwas länger bleiben und am Ende eine Currywurst essen, zusammen mit den Transmongolia, und feststellen: Die vertilgten eine ungeheure Menge an Pommes in Rekordzeit 🙂 . Ich weiss noch nicht ob ich hingehe. Für Vorbestellfans noch direkt den Kontakt: Thorsten Heine Goldweide GbR Heider Chaussee 16 29451 Groß Heide Fon 05861-6018 Fax 05861-97 90 35 bettischa(at)gmx(punkt)de via: Kulturelle Landpartie 

KLP Online und Mützingenta

Die Verwirrung um das „Nichterscheinen“ von Mützingen im Reiseführer der KLP hatte hohe Wellen geschlagen. Nachdem die EJZ darauf hingewiesen hatte, dass neben der Mützingenta auch das Gorleben-Archiv unerwähnt blieb, ging die Diskussion in die nächste Runde. Dirk Drazewski hat Rosi Schoppe interviewt, sie um Hintergrundinformationen gebeten und diese erhalten. Zwischenzeitlich ist die Website der Kulturellen Landpartie aktualisiert worden – MIT einem Hinweis auf Mützingen. Unter den gegebenen Umständen haben die Verantwortlichen wohl das Beste aus der Situation gemacht. Mützingen hin oder her, ist eh Pflichprogramm. Ich für meinen Teil hoffe, dass Klein Witzeetze wirklich so toll wird, wie Lina mir versprochen hat: Wolfgang Kaven, Stefan Buchenau Wolfgang Kaven liest Bukowski, der Poet der Schattenseiten des American Way of Life, dazu Songs von Tom Waits, Seeleuten und finsteren Kneipen von Stefan Buchenau

Wendland, Ick Mog Di,Heimat und Kultur im Klahns

Die Sache mit dem singenden Landtagsabgeordneten ist ja prima angekommen. Danke für die Mails und die Ermutigung. Darum auch das nächste Stück. Es freut mich, dass es Hörer für plattdeutsche Musik abseits der Volkstümlichkeit gibt. Hier also „Wendland, Ick Mog Di“ noch einmal in einer schönen Live-Aufnahme während der Wendenpfanne im Klahns vom April 08. „Wendland, Ick Mog Di“ ist sozusagen eine akustische Rundreise durch diesen etwas skurrilen Landkreis. Das Lied gibts jetzt rechtzeitig vor der Kulturellen Landpartie 08 für alle Wendland-Fans im Wespennest zum Üben. Ihr könnt den Song hier im Wespennest anhören oder als MP3-Song für unterwegs herunterladen. Viel Spaß.