Monate: April 2007

Malanca 125: Haste Bock auf 'nen Bock?

Während der 80er stand ich persönlich ja auf deutsche Mopeds – vor allem auf Zündapp (hier ein schöner Link zu auf die Nürnberger Firmengeschichte, übrigens Teil eines wunderschönen Projektes). Es geht aber nicht um mein Moped. Es geht um den Bock von Toni. Toni ist ein alter Bekannter. Pizzabäcker, Italiener und irgendwie vor Ewigkeiten mit seinem Onkel nach Dannenberg gekommen und hier hängengeblieben. Und: Er besitzt eine Malanca Baujahr 80. Toni muss sie verkaufen. Sonnabend kam er und fragte: ‚Due has doch Internät? Kannst nicht schreiben, ich verkaufe? Sag mal, so 600€‘

Arte macht müde

Fernsehen ist out. Wenn überhaupt, dann nutze ich 3SAT, die digitalen ZDF-Kanäle und Arte. Vor allem Arte macht mir besonders viel Spaß. Die Nachrichten haben einen europäischen Fokus, die Dokumentationen sind das Beste was gesendet wird und die Themenabende sind (fast) immer sehenswert. Gestern beschäftigte sich Arte mit dem Web, Teile des Themenabends sind kurzfristig noch über das Web zu sehen. Grandios: Die Silicon Valley Story. Lief leider bis spät in die Nacht (was bei mir heute zu Müdigkeitserscheinungen führt), ist aber ein definitiv sehenswerter Beitrag . Ganz nebenbei ist der Film eine Dokumentation über die Ursprünge der Demokratisierung von …

Oma's iPod nano

Oma macht Prämiensparen. Das Prinzip ist schnell erklärt: Der Sparer gibt regelmäßig kleinere Geldbeträge auf ein Sparkonto, bekommt wenig Zinsen, nimmt dafür aber für die Dauer der Anlage an einer Verlosung mehr oder weniger schöner Prämien teil. Das Los ist auf Oma gefallen. Und der Preis hat es in sich: ein iPod nano. (edit: hier der Link von damals) Da danke ich doch dem CRM-Programm der Sparkasse, dass es keine Pausibilitätskontrolle vornimmt. Das hätte Oma mit ihren 87 Lenzen (sorry Oma, das muss mal gesagt werden) wahrscheinlich durch das Raster fallen lassen und die Lostrommel wäre noch einmal angesprungen. Oma …

Bienen gefunden, Wespenstich knapp entgangen

Meine jüngst geäußerte Furcht, die Bienen könnten unseren Pflaumenbaum in diesem Jahr übersehen haben ist passé. Heute habe ich die erste – allerdings auffällig dunkle (wahrscheinlich eine Gastarbeiter-) – Biene erspät, die sich an den Pflaumenblüten gütlich tat. Und: Bei einer Speiseeis-Session ist doch tatsächlich eine Wespe auf meinem Eislöffel gelandet. Im April, ist das normal? Nach Wikipedia ja, denn eigentlich müssten jetzt die Königinnen unterwegs sein, um sich auf der die Suche nach einem geeigneten Dachboden für das sprichwörtliche Wespennest zu machen. In diesem Zusammenhang sei hier erstmals auf den Ursprung meiner Domain zu verweisen, damit die Geschichte geklärt …

Und es hat bzzzz gemacht

So kann es kommen. Da rede ich noch viel von wegen Batterie und wiederaufladbar. Eine Nacht hat der Akkulader von Aldi seine Klemmen Pole an mein Moped geklemmt. Das sollte doch wohl reichen. Ich wollte ja nur in die Werkstatt quer über die Straße. Also erstmal Nierengurt um, Handschuh an, Helm auf, Sonnenbrille unters Visier geklemmt und dann das…

CB sevenfifty wartet auf TÜV

Es wird Zeit. Im letzten Jahr bin ich nicht dazu gekommen. Und im Jahr davor auch viel zu wenig. Mein geliebtes Moped hat heute seinen ersten Schnaufer in diesem Jahr gemacht. Und ich sage euch eines: Es war schön. Ich habe ein Thema für meinen nächsten Audiobeitrag: Moped heile machen – die Motivationshilfe für Wiederaufsteiger. Als erstes fange ich mal mit der Batterie an. Da fällt mir ein: Dazu hatte mein hochgeschätzter Kollege Thoddy schon einmal was Sinniges gedacht 🙂 (via Batterieblog)

Wo sind die Bienen?

Jeder kann es sehen: Der Frühling ist in vollem Gange und das ist auch gut so. Unser kleiner Pflaumenbaum hatte uns im vergangenen Sommer viel Freude und viele Früchte beschert und steht dieser Tage in vollster Blüte. Aber: Wo sind die Bienen? Krabbelkäfer ohne Ende, selbst Wespen habe ich schon ausgemacht (aber noch nicht vor das Mirko bekommen!). Nur Bienen zu entdecken, fällt mir in diesem Jahr schwer. Während die Presse das vermeintliche Aussterben der Nektarsammler thematisiert (BR-Online, Spiegel, Süddeutsche), scheint im Berliner Raum noch alles im Grünen Bereich zu sein (Imkerblog). Gibt es ein Bienensterben im Landkreis? Mal sehen, …

Satelliten angepeilt

Kennt jemand diese unglaublichen Gefühle von Erfüllung und Befriedigung nach einer gelungenen Aufgabe? Ich vermute es sind Endorphine oder ähnliche Weichmacher im Hormonhaushalt, die diese Gefühle hervorrufen. Und der Erfolg natürlich. Schön zu sehen in Cast away. Kommen Sie schon! Den Film haben Sie gesehen. Dieser Hollywoodschmonzette! Da vertauscht doch ein unglaublich erfolgreicher Postbote (dargestellt von Tom Hanks) den Flughafen mit einer einsamen Insel, merkt das nach ein paar Jahren und am Ende kommt das Paket natürlich zu spät. Aber: Dieser Film brachte eine bemerkenswerte Szene, die sich heute in ähnlicher Art in meinem Wohnzimmer abspielte. Diese ‚Ich habe Feuer …

Wendland Transit

Der Landkreis Lüchow-Dannenberg ist – verkehrstechnisch betrachtet – unerschlossenes Gebiet: Autobahnen gibt es im Umkreis von 70 Kilometern nicht, Bahnhöfe mit regelmäßigem Zugverkehr sind im Umkreis von 40 Kilometern nicht in Sicht und selbst in Sachen Schifffahrt geht nicht viel. Da wunderte es mich schon, dass laut EJZ von gestern ausgerechnet der Hamburger Hafen ein Interesse am Landkreis haben soll. Genauer gesagt: Die verantwortlichen Hanseaten haben ein Interesse an der Bahntrasse, die durch den Landkreis führt.