Monate: Juli 2008

Karlsruhe kassiert Kneipenregelung im Nichtraucherschutzgesetz

Bis 2010 müssen die Länder sich überlegen, was sie wollen. Ein bisschen schwanger geht eben auch nicht und darum haben die Verfassungsrichter die für die Kneipen relevanten Bestimmungen des Nichtraucherschutzgesetzes kassiert. Der Spiegel hat sich ausführlich dazu geäußert. Wird wohl wieder Zeit für ein neues Video. Bis dahin wird das alte noch einmal aus dem Archiv gezaubert… 😉

Must have-Apps für das iPhone

Das iPhone ist so wunderbar erweiterbar… Für das Kind im Manne sind es alle freien Applikationen wert, ausprobiert zu werden. Einige sind super nützlich und bieten Funktionen die Apple einfach vergessen hat, andere machen einfach nur Spaß. Weil eingentlich jeden Tag ein neues App ins den bei iTunes veröffentlicht wird, und andere iPhone-Besitzer andere Vorlieben haben, bitte ich um Eure Tipps. Im Folgenden eine Liste mit meinen Apps (alle kostenlos) Dem iPhone fehlt eine To-Do-Liste. Die kommt bei mir von Zenbe. Account anlegen und anschließend ist es sogar möglich, mit dem Apple oder PC syncronisieren (hab ich aber noch nicht gemacht. Ich pflege die Liste lieber ausschließlich über das iPhone). Fotos direkt ins Internet stellen, mache ich via ShoZu. Da kann der angemeldete Benutzer seine Bilder zu Flickr, Picasa  hochschießen.  Schön dabei ist, dass auch Bilder aus dem Speicher zu Flickr wandern. Doof ist, dass die Geo-Daten fehlen. Das bietet ein anderes Tool mit Namen AirMe. Das kleine Programm steuert die Kamera und greift zeitgleich auf das GPS zu. So ist nachzuvollziehen, wo genau dieses …

Freies Training

Die Tour de Pendler kommt ohne ein freies Training nicht aus. Tagestour: 10,75 km Zeit: 0:24:40 Durchschnitt: 26,12 km/h Max: 49,31 km/h Das sind die Werte die mein Tacho (VDO HC12.6) für heute morgen auswirft. Dummerweise hatte ich versäumt zu nullen, darum zählt das natürlich auch nicht 😉

Tour de Pendler

Es sind diese ganz besonderen Tage (31° C, leichter Westwind), die mich auf dumme Ideen bringen: Seit April halte ich das Pendeln zwischen Arbeitsstelle in Clenze und Wohnort Dannenberg ganz gut durch. Nur in Ausnahmefällen gestatte ich mir das Umsteigen auf Motorkraft. Inzwischen bin ich davon überzeugt, dass es nichts schlimmeres gibt, als diese Bullenhitze. Trotzdem oder gerade deswegen, werde ich jetzt die Tour de Pendler ins Leben rufen. Jeden Tag vergleiche ich hier meine aktuellen Ergebnisse der Hinfahrt (ggf auch der Rückfahrt) mit denen des Vortages. Am Ende des Monats gibt es dann eine schöne Statistik und – wenn sich noch ein paar Verrückte finden – einen Monatssieger. Doping ist ausdrücklich erlaubt – vorausgesetzt, die verwendeten Präperate werden offenbart.

Damnatz rockt – d-Move rules

Heavy Metal, Speed Metal oder Death Metal ist eigentlich nicht meine Welt. Aber gestern war der 5. d-Move und ich muß gestehen: Damnatz rockt! Für ein so „kleines“ (tschuldigung) Dorf haben die Freiwilligen echt was Tolles auf die Beine gestellt. Witzige Leute, eine gut ausgesteuerte Soundanlage, ein im grossen und ganzen prima Musikprogramm und zivile Bierpreise, Ausschank ohne langes Warten und eine funktionierende Beschilderung machen das Feiern unter freiem Himmel zum besonderen Spaß. Ich war das erste Mal dabei und das nächste Mal bring ich bestimmt noch jemanden mit!

Jever-WerbungBoah wie schlecht

Ich hab schon lange drauf gewartet: Der Jever Mann ist in Rente gegangen. Zumindest wurde mir das heute bewußt. Eben habe ich die neue Jever-Werbung auf Pro7 gesehen. Anders, aufgeladen mit Pferden und den guten Freunden. Überladenes Bildergewusel. Ein bisschen schade. ‚Kein Stress, keine Hektik, keine Termine‘ hat mich meine aktive Biertrinkerphase hindurch begleitet – aus, vorbei. Da kann ich auch gleich auf bayerische Gemütlichkeit umsteigen.  

Buffalo Bill verzweifelt gesucht

Seit die Großwildjagd in Afrikas Savannen aus der Mode gekommen ist, bleiben die Elefantenbüchsen im Schrank. Noch! Denn – wie die EJZ berichtete und Jens richtig bemerkte: In Lüchow-Dannenberg werden jetzt Büffel geschossen. Okay, keine echten Büffel – aber immerhin Galloways. Die Herde streift durch den Gartower Forst und sorgt dort für , wenn nicht Stress, dann doch zumindest Handlungsbedarf. Mehr noch als der Wolf, der im Dezember zur Strecke gebracht wurde. Man darf sich wundern.